Klimakrise, Seenotrettung, Sozialarbeit – die Kirche engagiert sich vielfältig in der Gesellschaft. Doch ist es eigentlich ihr Auftrag, die Welt zu verbessern? IDEA bat zwei Theologen, Stellung zu beziehen.
An die Begründerin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale (1820–1910), haben die Diakonie Hessen sowie die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau in Videobotschaften erinnert. Nightingales Geburtstag jährte sich am 12. Mai 2020 zum 200. Mal.
Eine Umfrage im Auftrag von idea hat ergeben, dass mehr als ein Drittel der Befragten (36 Prozent) angibt, „nichts von der Kirche“ zu erwarten. 43 Prozent wünschen sich, dass die Kirche sich sozial engagiert. Nur 21 Prozent vertrauen darauf, dass sie „den Zugang zu Gott eröffnet“. Verfehlt die Kirche über ihr weltliches Engagement ihren Auftrag?