Auch wenn die aktuelle Situation für Januar 2021 noch nicht absehbar sei, so der Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz (EAD), Dr. Reinhardt Schink, rufe die EAD dazu auf, dass zur 175. Allianzgebetswoche vom 10. bis 17. Januar Christen im ganzen Land gemeinsam beten und feiern. Das Thema für die kommende Gebetswoche laute „Lebenselixier Bibel".
Die Bedeutung einer geistlichen Heimat in einer sich schnell wandelnden Welt haben Redner zum Auftakt der internationalen Gebetswoche der Evangelischen Allianz unterstrichen. Sie begann am 12. Januar in Deutschland mit zahlreichen Gottesdiensten. Die Woche steht unter dem Motto „Wo gehöre ich hin?“.
Die Deutsche Evangelische Allianz lädt vom 12. bis 19. Januar dazu ein, an der Internationalen Gebetswoche unter dem Motto „Wo gehöre ich hin?“ teilzunehmen. Wie der evangelikale Dachverband mit Sitz im thüringischen Bad Blankenburg mitteilte, werden sich deutschlandweit etwa 1.000 örtliche Allianzgruppen an der Gebetswoche beteiligen.
Die Evangelische Allianz veranstaltet vom 13. bis 20. Januar 2019 ihre traditionelle Gebetswoche. Sie ist die älteste und größte Gebetsinitiative, die Christen aus Landes- und Freikirchen im deutschsprachigen Europa vereint. In Deutschland beteiligen sich nach Schätzungen des evangelikalen Dachverbandes jährlich rund 300.000 Personen an etwa 1.000 Orten.