Vor 300 Jahren wurde die Herrnhuter Brüdergemeine gegründet. Die sächsische Kleinstadt
feiert mit mehreren Ausstellungen und Festveranstaltungen ihr Jubiläum. Karsten Huhn
berichtet.
feiert mit mehreren Ausstellungen und Festveranstaltungen ihr Jubiläum. Karsten Huhn
berichtet.
Er gilt als Ursprung aller Weihnachtssterne – der Herrnhuter Stern. Vor über 160 Jahren trat er seinen Siegeszug aus dem kleinen Ort in der Lausitz an. Längst hängen Exemplare auch in Skandinavien, Asien und den USA. Welch erstaunliche Entstehungsgeschichte hinter dem berühmten „Herrnhuter“ liegt und wie er heute noch in Handarbeit gefertigt wird, hat sich idea-Redakteurin Lydia Schubert angesehen.