Ab November 2023 bietet das Advent-Wohlfahrtswerk (AWW), das Sozialwerk der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Online-Schulungen für ehrenamtliche soziale Arbeit an.
Nicht jedem reicht es, einen Job mit einem guten Einkommen zu haben und selbst gut abgesichert und versorgt zu sein. Viele wollen auch etwas wirklich Sinnvolles tun, wollen der Gesellschaft etwas zurückgeben, vor allem den Menschen, die es im Leben nicht so gut getroffen haben und auf vieles verzichten müssen, was eigentlich selbstverständlich sein sollte. So sind im Advent-Wohlfahrtswerk Ehrenamtliche in so genannten Helferkreisen organisiert und in verschiedenen sozialen Bereichen tätig.
Nicht jedem reicht es, einen Job mit einem guten Einkommen zu haben und selbst gut abgesichert und versorgt zu sein. Viele wollen auch etwas wirklich Sinnvolles tun, wollen der Gesellschaft etwas zurückgeben, vor allem den Menschen, die es im Leben nicht so gut getroffen haben und auf vieles verzichten müssen, was eigentlich selbstverständlich sein sollte. So sind im Advent-Wohlfahrtswerk Ehrenamtliche in so genannten Helferkreisen organisiert und in verschiedenen sozialen Bereichen tätig.
Fast jeder zweite Deutsche (47 Prozent) hat Angst davor, im Alter in einem Pflegeheim wohnen zu müssen. Das ergab eine Umfrage des Markt- und Sozialforschungsinstituts INSA-Consulere (Erfurt) im Auftrag der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA. 37 Prozent haben keine Angst vor dem Pflegeheim. 13 Prozent antworteten mit „Weiß nicht“ oder wohnen bereits in einem Pflegeheim, drei Prozent machten keine Angabe.
Der Oberste Gerichtshof Mexikos hat das bislang geltende totale Abtreibungsverbot in dem südamerikanischen Land aufgehoben. Die zehn Richter entschieden einstimmig, dass die aktuelle Rechtsprechung die Menschenrechte der Mütter missachte und Schwangerschaftsabbrüche in einem „frühen Stadium der Schwangerschaft“ möglich sein müssen.
Johnny Cash war einer der einflussreichsten US-Country-Sänger und -Songschreiber. Vor 20 Jahren, am 12. September 2003, starb er im Alter von 71 Jahren. Dazu vier Fragen an den Theologen und Buchautor Uwe Birnstein
Die Herrnhuter Losungen des Jahrgangs 2024 sind jetzt im Buchhandel erhältlich, teilte Andreas Herrmann, Pressesprecher der Evangelischen Brüder-Unität der Herrnhuter Brüdergemeine, mit. Gedruckt wurden die Losungen des neuen Jahrgangs allein in Deutsch in mehr als einer halben Million Exemplaren in verschiedenen Ausgaben, wie Normal, Großdruck, Geschenk oder Kalender.
An der Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU) Jena startet ein neuer evangelistischer Studiengang: Das Masterstudium „Pioneer Ministry“ (Pionierdienst). Die Theologische Fakultät will damit Studenten befähigen, das Evangelium jenseits bestehender Gemeindestrukturen und traditioneller kirchlicher Milieus zu kommunizieren. Der Studiengang soll ihnen außerdem helfen, neue Wege zu finden, christliche Gemeinschaft zu leben.
Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) kündigt die Gründung einer neuen Partnerorganisation an, die die Interessen ethnischer chinesischer Christen in der ganzen Welt vertreten soll. Die „World Chinese Christianity Alliance“ (WCCA) mit Sitz am Enarche Institute in Singapur werde als globale Plattform dienen, die chinesische Christen in der Diaspora vereint und Ressourcen austauscht, um die Wirksamkeit ihrer Arbeit zu verbessern. Dabei handele es sich um die erste an die WEA angeschlossene Allianz, die auf ethnischer Grundlage und nicht auf nationalen Grenzen basiere, so die Bonner Querschnitte (BQ).