Am 7. Dezember bezeichnete die teilkontinentale Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Nordamerika (North American Division NAD) das gewaltsame Eindringen von Randalierenden am 6. Dezember ins US-Kapitol, in Washington D.C., als «traumatisch für die meisten Amerikaner» und «schockierend» für die Menschen auf der Welt.
Die Landessynode (Abgeordnetenversammlung) der Siebenten-Tags-Adventisten in Baden-Württemberg hat auf einer Sondertagung am 9. Dezember in Heilbronn einen neuen Kirchenpräsidenten gewählt. Die Freikirche hat im Bundesland 6.362 mündig getaufte Mitglieder und betreibt sechs Privatschulen, ein Tagungszentrum sowie ein Seniorenhaus für betreutes Wohnen.
Christen in Pakistan und Menschenrechtsorganisationen befürchten nach dem Ausgang der dortigen Parlamentswahl, dass sich die Lage religiöser Minderheiten weiter verschärfen könnte. Neuer Ministerpräsident wird der ehemalige Cricket-Star Imran Khan.
Das Ergebnis der türkischen Präsidentenwahl hat in Deutschland unter Politikern und Menschenrechtlern besorgte Reaktionen ausgelöst. Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan kam in der Türkei auf 52,6 Prozent der Stimmen.