Für viele Pfarrer ist ihr Dienst eine Berufung – vielseitig und erfüllend. Doch die Belastung, die dieser Beruf mit sich bringt, ist mitunter extrem hoch. Laut einer Studie der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland ist fast jeder achte Pfarrer von Burn-out betroffen. Um dem vorzubeugen, wurde im Kloster Barsinghausen die geistliche Beratung „inspiratio“ gegründet. Mit dem Leiter der Einrichtung, Guido Depenbrock, und der Psychotherapeutin Meike Kohzer sprach idea-Reporter Karsten Huhn.
Der evangelische Pfarrer Oskar Brüsewitz, der sich am 18. August 1976 aus Protest gegen die atheistische Kirchen- und Jugendpolitik der DDR öffentlich verbrannte, würde am 30. Mai seinen 90. Geburtstag feiern. Die Tat machte Brüsewitz zu einem Wegbereiter der Friedlichen Revolution.
Der deutsch-französische Kulturkanal „arte“ (Straßburg) strahlt ab dem 29. November die Serie „Die Wege des Herrn“ aus. Die zehnteilige erste Staffel über eine dänische Pfarrerfamilie wird jeweils donnerstags um 20.15 Uhr gesendet.
Die Uckermark gehört zu den reizvollsten Landstrichen Deutschlands. Doch die Bevölkerung schrumpft dramatisch – und die Kirche zieht sich in die Städte zurück. Landpfarrer Thomas Dietz kämpft um den erhalt seiner elt Gemeinden in 14 Ortschaften. Ein Bericht von idea-Chefredakteur Matthias Pankau.