Nach 17 Jahren Übersetzungsarbeit erscheint die „BasisBibel“ erstmals in vollständiger Übersetzung. Sie soll Lust dazu machen, mit dem Bibellesen anzufangen, sagt der Generalsekretär der Deutschen Bibelgesellschaft, Christoph Rösel. Mit ihm sprach IDEA-Reporter Karsten Huhn.
Das Neue Testament liegt mittlerweile in 1.521 Sprachen vor. Seit Oktober 2016 wurde es in weitere 109 Sprachen übersetzt. Das gab die Organisation „Wycliff Deutschland" in Burbach bei Siegen bekannt. Sie ist für ihre Bibelübersetzungen bekannt. Nach der neuesten Statistik des internationalen Dachverbands der Wycliff-Organisationen liegen die ganze Heilige Schrift in 670 und einzelne biblische Bücher in 1.121 Sprachen vor.