Bestellhotline: 0800 2383680 (kostenlos innerhalb D)
Literatur für ein Leben mit Zukunft
Kauf auf Rechnung möglich | versandkostenfrei ab 50 € (innerhalb D)
Filter schließen
Filtern nach:

Zeitschriften & Magazine

ADVENTISTEN HEUTE ist seit Januar 2010 die Gemeindezeitschrift der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland. Sie erscheint monatlich und ist kostenlos über den Büchertisch der örtlichen Adventgemeinde zu beziehen – sowie hier online abrufbar. Ergänzt wird "Adventisten heute" online durch aktuelle News aus der christlichen – einschließlich der adventistischen – Welt unter dem Menüpunkt "Nachrichten".

Hinweis für Anzeigenkunden: Die Mediadaten finden Sie hier.

Das HOPE MAGAZIN ist Ihr Begleiter für den Alltag – mit Themen, die ins Leben sprechen, inspirieren und Hoffnung schenken. Es entsteht durch eine Kooperation des Advent-Verlags, dem TOP LIFE Wegweiser-Verlag und dem Medienzentrum HopeMedia. Das Heft gibt es kostenlos in fast jeder Adventgemeinde. Wo es eine Kirchengemeinde in Ihrer Nähe gibt, finden Sie hier: www.adventisten.de

ADVENTISTEN HEUTE ist seit Januar 2010 die Gemeindezeitschrift der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland. Sie erscheint monatlich und ist kostenlos über den Büchertisch der örtlichen Adventgemeinde zu beziehen – sowie hier online abrufbar. Ergänzt wird "Adventisten heute" online durch aktuelle News aus der christlichen – einschließlich der adventistischen – Welt unter dem Menüpunkt "Nachrichten".

Hinweis für Anzeigenkunden: Die Mediadaten finden Sie hier.

Das HOPE MAGAZIN ist Ihr Begleiter für den Alltag – mit Themen, die ins Leben sprechen, inspirieren und Hoffnung schenken. Es entsteht durch eine Kooperation des Advent-Verlags, dem TOP LIFE Wegweiser-Verlag und dem Medienzentrum HopeMedia. Das Heft gibt es kostenlos in fast jeder Adventgemeinde. Wo es eine Kirchengemeinde in Ihrer Nähe gibt, finden Sie hier: www.adventisten.de

Geistlich leiten - Aheu 10/23

Überall ist vom Fachkräftemangel die Rede - ob im Handwerk, in der Lehre oder in der Pflege. Ohne engagierte Fachkräfte geht es nicht. Das gilt auch für unsere Adventgemeinden. Zum einen braucht es Hauptamtliche, die sich als Pastorinnen und Pastoren (lat.: Hirten) seelsorgerisch um die Menschen in der Gemeinde kümmern und auch Leitungsaufgaben wahrnehmen. Darüber hinaus lebt eine Gemeinde aber auch vom ehrenamtlichen Engagement ihrer Mitglieder. Auch hier gibt es viele Leitungsaufgaben zu erfüllen - sei es in der Gemeindeleitung, Jugendleitung, Seniorenkreisleitung, Bibelgesprächskreisleitung, Hauskreisleitung ... Doch hier droht ebenfalls ein Mangel an Fach- und Führungskräften. Was ist zu tun?
Die Gebetswoche 2023 findet vom 18. – 25. November statt. Die Lesungen stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Sein Zeuge sein“ und wurden von Sarah Gane Burton verfasst, unabhängige Wissenschaftlerin und freiberufliche Autorin aus Berrien Springs. Die Zusatzthemen in der Mitte des Heftes, Gebetswoche extra, befassen sich mit biblischen Vorbildern.

Der große Konflikt - Aheu 2/23

Vielen kommt bei den Worten „der große Kampf“ das gleichnamige Buch von Ellen White in den Sinn, das zurzeit unter dem Titel Vom Schatten zum Licht im Deutschen geführt wird. Es ist ein Buch, das für die Entstehung und Identität unserer Freikirche eine große Rolle gespielt hat und nach wie vor spielt.

Du bist ein Gott, der mich sieht - Aheu 1/23

Manchen ist unwohl bei dem Gedanken, dass sie von Gott gesehen werden. Sie fühlen sich beobachtet oder fürchten Strafe. Ganz anders war die Empfindung von Hagar, der Magd Abrams, als sie auf der Flucht die Worte sprach, die unser Jahresmotto für 2023 bilden: „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ Sie brachte damit ihr Gottesbild auf den Punkt.

Wie Jugendliche ihre Gemeinde erleben - Aheu 11/22

Jugendliche und Gemeinde – das ist nicht immer eine Liebes- und Erfolgsgeschichte. Während sich einerseits junge Menschen in der Gemeinde engagieren gleiten andererseits viele ihrer Altersgenoss:innen aus unseren Gemeinden heraus. Für manche bietet die Gemeinde Halt und Glaubensstärkung, auf andere wirkt sie eng und weltfremd. Oft wird über die jungen Menschen gesprochen und gemutmaßt, was sie wohl denken und fühlen. In dieser Ausgabe kommen sie selbst zu Wort.

Adventisten und andere Christen - Aheu 11/22

Das Thema der Beziehungen zwischen Adventisten und anderen Kirchen steht im Fokus dieser Ausgabe. Dabei geht es einerseits ganz informativ darum, an welchen Stellen unsere Freikirche interkonfessionell beteiligt und wie sie mit anderen Christen vernetzt ist. Auch aus theologischer und (advent-) historischer Sicht werden interkonfessionelle Kontakte der Adventisten beleuchtet.
Die Gebetswoche 2022 findet vom 19. – 26. November statt. Die Lesungen stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Wachstum durch Jüngerschaft“ und wurden von verschiedenen Autoren verfasst. Das "Gebetswoche extra", die Zusatzthemen in der Mitte des Heftes, befasst sich mit praktischen Beiträgen für Kleingruppen und Gemeinden.
1 von 5