Bestellhotline: 0800 2383680 (kostenlos innerhalb D)
Literatur für ein Leben mit Zukunft
Kauf auf Rechnung möglich | versandkostenfrei ab 50 € (innerhalb D)
Filter schließen
Filtern nach:

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Informationen aus der christlichen Welt – als Ergänzung zum Magazin ADVENTISTEN HEUTE: Die zitierten Meldungen geben die Sichtweise des jeweiligen Verfassers bzw. der Nachrichtenagentur wieder und entsprechen nicht zwangsläufig der Ansicht der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Aktualisierung laufend, mindestens einmal wöchtentlich bis Freitags gegen 18 Uhr.

Verantwortlich i. S. d. P.: Thomas Lobitz (Chefredakteur von "adventisten heute")

Aktuelle Informationen aus der christlichen Welt – als Ergänzung zum Magazin ADVENTISTEN HEUTE: Die zitierten Meldungen geben die Sichtweise des jeweiligen Verfassers bzw. der Nachrichtenagentur wieder und entsprechen nicht zwangsläufig der Ansicht der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Aktualisierung laufend, mindestens einmal wöchtentlich bis Freitags gegen 18 Uhr.

Verantwortlich i. S. d. P.: Thomas Lobitz (Chefredakteur von "adventisten heute")

Fast alle Gottesdienste sind Pandemie-bedingt abgesetzt. Schlägt nun die Stunde der digitalen Kirche? Über Mediennutzung in Zeiten der Krise und die Kirche in der Online-Welt sprachen Digital-Experte Karsten Kopjar und Buchautor Chris Pahl. Wie auch in ihrem neuen gemeinsamen Buch, waren sich die beiden nicht immer einig. Das Gespräch moderierte Karsten Huhn.
Das Coronavirus bedroht die Gesundheit vieler Menschen, beeinträchtigt unser Zusammenleben und hat noch nicht absehbare wirtschaftliche Konsequenzen., schreibt die Schweizerische Evangelische Allianz SEA in einer Medienmitteilung. In dieser Situation habe das Gebet eine große Bedeutung.
Der Exekutivausschuss der weltweiten Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten (EXCOM) stimmte am 19. März dafür, die 61. Weltsynode (Generalkonferenz – GK) auf Mai 2021 zu verschieben. Die Abstimmung erfolgte nach einer Empfehlung des Verwaltungsausschusses (ADCOM) vom 17. März, das Welttreffen wegen der raschen Ausbreitung der COVID-19-Pandemie um bis zu zwei Jahre zu verschieben.
Noch nie gab es so viele Singles in Deutschland wie heute. Wie leben und glauben sie, was beschäftigt sie? Dafür befragte das Institut empirica erstmals über 3.200 christliche Singles. In idea stellen die Autoren der Studie – Tobias Künkler, Tobias Faix und Johanna Weddigen vom Institut empirica der CVJM-Hochschule – die Ergebnisse zu Partnerwunsch und Partnersuche vor.
Die Bedeutung einer geistlichen Heimat in einer sich schnell wandelnden Welt haben Redner zum Auftakt der internationalen Gebetswoche der Evangelischen Allianz unterstrichen. Sie begann am 12. Januar in Deutschland mit zahlreichen Gottesdiensten. Die Woche steht unter dem Motto „Wo gehöre ich hin?“.
Die Deutsche Evangelische Allianz lädt vom 12. bis 19. Januar dazu ein, an der Internationalen Gebetswoche unter dem Motto „Wo gehöre ich hin?“ teilzunehmen. Wie der evangelikale Dachverband mit Sitz im thüringischen Bad Blankenburg mitteilte, werden sich deutschlandweit etwa 1.000 örtliche Allianzgruppen an der Gebetswoche beteiligen.
Die jährliche, weltweite Gebetswoche der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten findet in der Deutschschweiz vom 2. bis 9. und in Deutschland vom 16. bis 23. November statt. Sie steht in diesem Jahr unter dem Thema «Wir sind gerufen, Gottes Propheten treu zu sein».
6 von 8