Etwa 45.000 Kilometer Radwege gibt es in Deutschland. Entlang der Routen liegen unzählige Kirchen. Rund 350 von ihnen sind als spezielle „Radwegekirchen“ ausgewiesen und werden immer öfter besucht: Eine Luftpumpe, eine Bank zum Ausruhen, einen stillen Ort – mehr braucht das Radfahrerherz nicht. Ein Bericht von IDEA-Reporterin Julia Bernhard
36 Prozent der Deutschen haben in ihrem jüngsten Urlaub kirchlich organisierte Angebote genutzt – etwa Gottesdienste und Konzerte. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Instituts für Management und Tourismus der Fachhochschule Westküste (Heide) und des evangelischen Kirchenkreises Dithmarschen (Meldorf).