Bestellhotline: 0800 2383680 (kostenlos innerhalb D)
Literatur für ein Leben mit Zukunft
Kauf auf Rechnung möglich | versandkostenfrei ab 50 € (innerhalb D)
Filter schließen
Filtern nach:

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Informationen aus der christlichen Welt – als Ergänzung zum Magazin ADVENTISTEN HEUTE: Die zitierten Meldungen geben die Sichtweise des jeweiligen Verfassers bzw. der Nachrichtenagentur wieder und entsprechen nicht zwangsläufig der Ansicht der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Aktualisierung laufend, mindestens einmal wöchtentlich bis Freitags gegen 18 Uhr.

Verantwortlich i. S. d. P.: Thomas Lobitz (Chefredakteur von "adventisten heute")

Aktuelle Informationen aus der christlichen Welt – als Ergänzung zum Magazin ADVENTISTEN HEUTE: Die zitierten Meldungen geben die Sichtweise des jeweiligen Verfassers bzw. der Nachrichtenagentur wieder und entsprechen nicht zwangsläufig der Ansicht der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Aktualisierung laufend, mindestens einmal wöchtentlich bis Freitags gegen 18 Uhr.

Verantwortlich i. S. d. P.: Thomas Lobitz (Chefredakteur von "adventisten heute")

Am 16. Oktober 2022 wurden 29 Absolventinnen und Absolventen verschiedener Studiengänge der Theologischen Hochschule Friedensau ihre Bachelor- und Master-Urkunden übergeben. Eine Woche zuvor, am 10. Oktober, wurde das Studienjahr mit 57 neuen Studierenden eröffnet.
Der Nord- und Süddeutsche Verband der Siebenten-Tags-Adventisten hat mit der kircheneigenen Theologischen Hochschule Friedensau vereinbart, die Studiengebühren für ein Studium der Theologie im B.A. Programm zu übernehmen. Die Mitglieder der Leitungsgremien beider Verbände billigten diese Vereinbarung auf ihrer Sitzung am 5. Dezember. Das berichtet die Kirchenzeitschrift Adventisten heute in ihrer Januarausgabe 2022.
Die Bibel macht Vergnügen. Man kann sich sehr gut über sie unterhalten. Das sagte die stellvertretende Chefredakteurin der Wochenzeitung „Die Zeit“, Sabine Rückert (Hamburg), am 21. April bei einer Tagung der Evangelischen Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung (midi, Berlin) zur „Bibel im digitalen Raum“.
Studenten und Studentinnen im Gebiet der adventistischen Kirchenleitung für West- und Südeuropa (Intereuropäische Division/EUD) können den Master in Theologie (M.A.) gegenwärtig an vier theologischen Hochschulen in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien absolvieren. Die Institutionen in Deutschland und Frankreich gelten als EUD-Institutionen und werden entsprechend mitfinanziert. Der EUD-Exekutivausschuss hat am 18. Mai bei seiner Frühjahressitzung beschlossen, den Master in Theologie (M.A.) in Zukunft nur noch an einem Standort anzubieten.
In der Woche vom 2. bis 4. Juni 2020 gibt der Fachbereich Theologie einem interessierten Publikum, seien es angehende Studierende, Laien oder Fachkollegen, Gelegenheit, an ausgewählten Vorlesungen teilzunehmen. Das kostenfreie Angebot läuft über Zoom.
Mit dem Format „Theo Livestream“ auf der Internetplattform YouTube wollen das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) und der CVJM Württemberg gemeinsam mit jungen Erwachsenen über theologische Fragen nachdenken. Am 13. Januar wurde die erste Folge der inzwischen dritten Staffel live übertragen.
Wie die Verbindung von Mensch und Maschine unsere Gesellschaft verändert, war das Thema einer Diskussion im Rahmen des 101. Deutschen Katholikentags, der vom 9. bis 13. Mai in Münster stattfand. Die Theologen und Philosophen Frank Meier-Hamidi, Ulrich Lüke und Stefan Sorgner beleuchteten Chancen und Risiken des Transhumanismus in einer engagierten Debatte.