Ursprünglich war der Sabbat der Höhepunkt der Woche. An diesem Tag soll nicht die Arbeit bestimmend sein, sondern die Beziehungspflege zu Gott und die Gemeinschaft mit anderen Menschen. Der Sabbat ist um des Menschen willen gemacht (vgl. Mk 2,27), quasi ein Geschenk des Himmels.
Unser Wohlstand und das Schicksal der modernen technisierten Welt hängen von einer beständigen Energiezufuhr ab. Ein ungehinderter Energiefluss ist unverzichtbar. Das gilt auch im übertragenen Sinn für unser persönliches Leben, denn auch hier gibt es Energiekrisen: Burn-out, Orientierungslosigkeit, Zukunftsangst, Resignation ... Welche Energiequellen wirken dem entgegen und bringen uns wieder auf die Beine?