Nach den Aufzeichnungen der letzten 300 Jahre sind pro Jahr etwa 18.000 bis 20.000 Menschen einem Erdbeben zum Opfer gefallen. Was geht in der Erde vor sich? Welche Bedeutung haben die Erschütterungen der jüngsten Zeit? Was ist von der in manchen Köpfen schwirrenden Theorie zu halten, Erdbeben seien eine Strafe Gottes? Auf diese Fragen u. a. geht diese Ausgabe ein.
Ein Thema von gestern? Längst geklärt? Von wegen! Kreuze in Klassenzimmern, Muslimische Schüler, die in ihrer Schule einen Gebetsraum fordern, Lehrerinnen mit Kopftuch, Adventisten, die am Sabbat nicht arbeiten wollen - all diese Fragen berühren die Religionsfreiheit. Dazu äußert sich Dr. Harald Mueller, Leiter des Instituts für Religionsfreiheit an der Theologischen Hochschule Friedensau.