Die jährliche, weltweite Gebetswoche der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten findet in Deutschland vom 18. bis 25. November statt. Sie steht in diesem Jahr unter dem Thema „Sein Zeuge sein“. Die adventistische Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) stellt dazu eine Gebetslesung für die weltweit knapp 23 Millionen Kirchenmitglieder zur Verfügung, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wird.
Unterschiedliche Generationen haben unterschiedliche Sichtweisen. Das ist nichts Neues. Schon immer gab es Konflikte, Missverständnisse und gegensätzliche Auffassungen, ob es nun um Musik, Kleidung oder die mündliche Ausdrucksweise ging.
Die Juni-Ausgabe von Adventisten heute befasst sich mit dem Thema geistliches Wohlbefinden. So wie wir verschiedene Sprachen der Liebe sprechen, gibt es auch unterschiedliche Ausdrucksweisen, die dem persönlichen Glaubensleben Ausdruck verleihen: mit besonderem Augenmerk auf die Natur, Gespräche, Bibelstudium, Gebet, Musik oder den Dienst am Nächsten.
Unter dem Titel «Know your Church – mehr als ein Name» trafen sich am 25. März 2023 rund 1.2000 Mitglieder und Gäste sowie Kinder der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der Deutschschweiz zur 120. Jahreskonferenz in der Parkarena Winterthur. Dies nach einer vierjährigen Pause wegen der Corona-Pandemie. Thematisch ging es an der Konferenz um adventistische Identität. Der Gottesdienst an der Jahreskonferenz am Samstagmorgen stellt den geistlichen Höhepunkt im Kirchenleben der Adventisten in der Deutschschweiz dar. Die Kinder werden den ganzen Tag in altersgerechten Programmen betreut.
Am 24. Oktober 2022 versammelten sich in Cavite, Philippinen, mehr als 300 Geistliche verschiedener christlicher Konfessionen und anderer Religionen zu einem Treffen und gemeinsamen Mittagessen, das von der regionalen Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten ausgerichtet wurde. Ziel der Einladung war es, fruchtbare Kontakte zwischen Pastoren und Geistlichen der zahlreichen religiösen Organisationen in den angrenzenden Gebieten der Provinz Cavite zu knüpfen.
In Essen findet jedes Jahr die größte Spielemesse der Welt statt: Die „SPIEL ’22“ begeisterte vom 6. bis 9. Oktober die Brettspielfans. Rund 147.000 Besucher fanden sich auf dem Essener Messegelände ein. Prof. Christian Thielscher war für IDEA dabei.
Das Bundescamp der christlichen Pfadfinderschaft Royal Rangers ist am 7. August zu Ende gegangen. Acht Tage lang hatten sich rund 16.500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab neun Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet auf der Galopprennbahn im thüringischen Gotha-Boxberg getroffen. Die Teilnehmer übernachteten in traditionellen Pfadfinderzelten, den Jurten.