Bestellhotline: 0800 2383680 (kostenlos innerhalb D)
Literatur für ein Leben mit Zukunft
Kauf auf Rechnung möglich | versandkostenfrei ab 50 € (innerhalb D)
Filter schließen
Filtern nach:

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Informationen aus der christlichen Welt – als Ergänzung zum Magazin ADVENTISTEN HEUTE: Die zitierten Meldungen geben die Sichtweise des jeweiligen Verfassers bzw. der Nachrichtenagentur wieder und entsprechen nicht zwangsläufig der Ansicht der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Aktualisierung laufend, mindestens einmal wöchtentlich bis Freitags gegen 18 Uhr.

Verantwortlich i. S. d. P.: Thomas Lobitz (Chefredakteur von "adventisten heute")

Aktuelle Informationen aus der christlichen Welt – als Ergänzung zum Magazin ADVENTISTEN HEUTE: Die zitierten Meldungen geben die Sichtweise des jeweiligen Verfassers bzw. der Nachrichtenagentur wieder und entsprechen nicht zwangsläufig der Ansicht der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Aktualisierung laufend, mindestens einmal wöchtentlich bis Freitags gegen 18 Uhr.

Verantwortlich i. S. d. P.: Thomas Lobitz (Chefredakteur von "adventisten heute")

Verfolgten Christen eine Stimme geben

Zu einem verstärkten Einsatz für bedrängte Christen haben mehrere Referenten auf dem 6. Ökumenischen Kongress „Christenverfolgung heute“ in Schwäbisch Gmünd vor rund 450 Teilnehmern aufgerufen.
Im baden-württembergischen Landtag in Stuttgart ist am 16. Juli ein „Raum der Stille“ eröffnet worden. Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Bündnis 90/Die Grünen) sagte, dass es im Parlament oft turbulent und auch hitzig zugehe. Da solle der Ort, „der Abgeordneten, Besuchern und Mitarbeitern zur Verfügung steht, Rückzugsraum sein für ein Gebet oder eine Meditation und auch für ökumenische Andachten.
Während des Fastenmonats Ramadan, ab dem 6. Mai, schließen sich Christinnen und Christen in der Schweiz auch in diesem Jahr der weltweiten Initiative «30 Tage Gebet für die islamische Welt» an.
Immer mehr Menschen nehmen die Angebote zur geistlichen Besinnung und Orientierung im „Haus der Stille“ in Weitenhagen bei Greifswald an. Das Haus richtet sich laut Internetseite an „Menschen, die Erneuerung und Vertiefung in ihrem Leben suchen – aus der Begegnung mit Gott“. Es ist das einzige Haus dieser Art im Bereich der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland.
Die Evangelische Allianz veranstaltet vom 13. bis 20. Januar 2019 ihre traditionelle Gebetswoche. Sie ist die älteste und größte Gebetsinitiative, die Christen aus Landes- und Freikirchen im deutschsprachigen Europa vereint. In Deutschland beteiligen sich nach Schätzungen des evangelikalen Dachverbandes jährlich rund 300.000 Personen an etwa 1.000 Orten.
Einen Vaterunser-Erlebnisweg hat die Evangelische Freikirche Lindenwiese in Überlingen am Bodensee errichtet. Auf der drei Kilometer langen Strecke weisen sieben Stationen auf die einzelnen Verse des Gebetes hin.
Am 30. Mai fand mit mehr als 1.400 Personen aus vielen Kirchen im grossen Festsaal des Internationalen Kongresszentrums das «Sydney Gebetsfrühstück 2018» statt.
7 von 8