Bestellhotline: 0800 2383680 (kostenlos innerhalb D)
Literatur für ein Leben mit Zukunft
Kauf auf Rechnung möglich | versandkostenfrei ab 50 € (innerhalb D)
Filter schließen
Filtern nach:

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Informationen aus der christlichen Welt – als Ergänzung zum Magazin ADVENTISTEN HEUTE: Die zitierten Meldungen geben die Sichtweise des jeweiligen Verfassers bzw. der Nachrichtenagentur wieder und entsprechen nicht zwangsläufig der Ansicht der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Aktualisierung laufend, mindestens einmal wöchtentlich bis Freitags gegen 18 Uhr.

Verantwortlich i. S. d. P.: Thomas Lobitz (Chefredakteur von "adventisten heute")

Aktuelle Informationen aus der christlichen Welt – als Ergänzung zum Magazin ADVENTISTEN HEUTE: Die zitierten Meldungen geben die Sichtweise des jeweiligen Verfassers bzw. der Nachrichtenagentur wieder und entsprechen nicht zwangsläufig der Ansicht der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Aktualisierung laufend, mindestens einmal wöchtentlich bis Freitags gegen 18 Uhr.

Verantwortlich i. S. d. P.: Thomas Lobitz (Chefredakteur von "adventisten heute")

Für gut ein Drittel der Deutschen (36 Prozent) ist Religion wichtig. Das geht aus der jüngsten Wertestudie der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen (Hamburg) hervor.
Ein türkischer Fernsehsender hat ein Foto der US-Sängerin und Schauspielerin Selena Gomez zensiert, das sie mit einem Kreuzanhänger zeigt. Für seine Berichterstattung über den 26. Geburtstag des Stars (22. Juli) retuschierte „TV8“ (Istanbul) das Kreuz von einem Instagram-Foto weg.
Das einzige Bundesministerium mit einem Andachtsraum in Berlin verfügt jetzt auch über eine Orgel. Der Evangelische Militärbischof Sigurd Rink weihte das von der Militärseelsorge finanzierte Instrument am 5. Juli im Bundesverteidigungsministerium mit einer gottesdienstlichen Feier ein.
„Es ist ein Skandal, dass derzeit fast allen Konvertiten vom Islam zum Christentum das Asyl verweigert wird“, beklagt der Theologe und Menschenrechtsexperte Professor Dr. Thomas Schirrmacher in der aktuellen Ausgabe der Presseinformationen Bonner Querschnitte (BQ).
Der evangelische Theologe und Journalist Johannes Gerloff arbeitet seit über 20 Jahren in Jerusalem. Für idea fasst er zusammen, warum Israel die Welt seit sieben Jahrzehnten beschäftigt und wie sich das Verhältnis des jüdischen Staates zu seinen arabischen Nachbarn darstellt.
Das erste Mal kamen leitende Personen von drei teilkontinentalen Kirchenleitungen (Divisionen) in Afrika der Abteilungen adventistischer Familiendienste zusammen, um herausfordernde Themen aus dem Bereich Ehe und Familie sowie afrikanische Kultur und Traditionen zu diskutieren.
8 von 8