Bestellhotline: 0800 2383680 (kostenlos innerhalb D)
Literatur für ein Leben mit Zukunft
Kauf auf Rechnung möglich | versandkostenfrei ab 50 € (innerhalb D)
Filter schließen
Filtern nach:

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Informationen aus der christlichen Welt – als Ergänzung zum Magazin ADVENTISTEN HEUTE: Die zitierten Meldungen geben die Sichtweise des jeweiligen Verfassers bzw. der Nachrichtenagentur wieder und entsprechen nicht zwangsläufig der Ansicht der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Aktualisierung laufend, mindestens einmal wöchtentlich bis Freitags gegen 18 Uhr.

Verantwortlich i. S. d. P.: Thomas Lobitz (Chefredakteur von "adventisten heute")

Aktuelle Informationen aus der christlichen Welt – als Ergänzung zum Magazin ADVENTISTEN HEUTE: Die zitierten Meldungen geben die Sichtweise des jeweiligen Verfassers bzw. der Nachrichtenagentur wieder und entsprechen nicht zwangsläufig der Ansicht der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Aktualisierung laufend, mindestens einmal wöchtentlich bis Freitags gegen 18 Uhr.

Verantwortlich i. S. d. P.: Thomas Lobitz (Chefredakteur von "adventisten heute")

Vom 26. bis 29. April 2021 fand am Fachbereich Theologie der Theologischen Hochschule Friedensau ein internationales Symposium unter dem Thema: „Das Reich Gottes ist nahe. Adventistische Interpretationen der biblischen Apokalyptik“ statt. Es wurde vom Institut für adventistische Geschichte und Theologie (IAS) unter der Leitung von Prof. Rolf Pöhler als Online-Veranstaltung ausgerichtet. Reinder Bruinsma, einer der Teilnehmer, vielgelesener Autor, Pastor i.R. und ehemaliger Kirchenleiter der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in den Niederlanden berichtet von der Tagung als Gastautor für den APD.
Seit Ende November verfügt der etwa 420 Einwohner zählende Ort Friedensau, rund 30 Kilometer östlich von Magdeburg gelegen, über ein Besucher-, Leit- und Informationssystem. An 36 verschiedenen Standorten stehen etwa 45 x 130 Zentimeter große Tafeln, die in deutscher und englischer Sprache über die Historie und die Bedeutung eines Geländes, Gebäudes oder einer Persönlichkeit Auskunft geben. Zur besseren Orientierung im Ort dienen neue Wegweiser.
Siegfried Huhn, Dozent am Fachbereich Christliches Sozialwesen der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg im Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit, erhielt im November 2020 die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Mit großer Mehrheit entschied der Exekutivausschuss der teilkontinentalen Kirchenleitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in West und Südeuropa (Intereuropäische Division/EUD) in seiner gestrigen Sitzung, dass das neue EUD-Master-Programm (MA Pastoral Ministry), das sich an alle MA-Studierenden in diesem Verwaltungsbereich richtet, an der Theologischen Hochschule Friedensau bei Magdeburg durchgeführt werden soll.
Nach einer Studienreise einer Gruppe von 30 Studierenden der Theologischen Hochschule Friedensau (ThHF) ist einer der Teilnehmenden positiv auf Corona getestet worden. Alle Personen befinden sich derzeit in häuslicher Quarantäne.
Seit vielen Jahre arbeitet Dr. Daniel Heinz, Leiter des „Historischen Archivs der Siebenten-Tags-Adventisten in Europa“ an der adventistischen Theologischen Hochschule Friedensau bei Magdeburg, mit russischsprachigen Studenten der Hochschule, wie Jurij Sachwatajew und André Müller, an einer Aufarbeitung stalinistischer Verbrechen, unter denen auch die Adventisten in der Sowjetunion zu leiden hatten.
Wenn am 5. Oktober das neue Studienjahr an der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg beginnt, wird ein veränderter B.A.-Studiengang Theologie angeboten.
4 von 7