Friedensau-Film-Premiere „Echo des Glaubens“ in Burg
Am 6. April fand die feierliche Premiere des Films „Echo des Glaubens“ im Burg-Theater in Burg bei Magdeburg statt. Der Film erzählt die Geschichte des Ortes Friedensau, der 1899 gegründet…
Home » Nachrichten
Am 6. April fand die feierliche Premiere des Films „Echo des Glaubens“ im Burg-Theater in Burg bei Magdeburg statt. Der Film erzählt die Geschichte des Ortes Friedensau, der 1899 gegründet…
Der Freistaat Bayern führt einen konfessionsübergreifenden Religionsunterricht an Grund- und Mittelschulen ein. Wie das Kultusministerium mitteilte, können evangelische und katholische Kinder dort künftig zusammen unterrichtet werden. Voraussetzung ist, dass es…
Am 9. April 1945 wurde der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg in der Oberpfalz von den Nationalsozialisten gehängt. Im März erschien anlässlich des 80. Todestages der Kinofilm „Bonhoeffer:…
Der frühere Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, erhält den Hoffnungsträger-Preis des Evangelischen Gemeinschaftsverbandes Württemberg „Die Apis“. Wie der Verband mitteilte, findet die Preisverleihung am 9. November im Rahmen der Eröffnung…
Mit der „Pasta Küche“ gibt es in Stuttgart-Bad Cannstatt eine neue Anlaufstelle für Bedürftige. Am 16. März wurde die Suppenküche „Pasta Küche“ feierlich eröffnet und bietet ab sofort einmal im…
Wie die Adventistische Katastrophen- und Hilfsorganisation ADRA Deutschland e. V. kurz nach bekanntwerden des Erdbebens in Myanmar am Freitag mitteilte, haben die Landesstellen ADRA Myanmar und ADRA Thailand unmittelbar nach…
Die Mitgliederzahl der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland ist nach 2023 auch im letzten Jahr wieder leicht gestiegen. Wie aus der April-Ausgabe 2025 der Zeitschrift Adventisten heute (Advent-Verlag, Lüneburg), hervorgeht,…
Die 122. Jahreskonferenz der Adventisten in der Deutschschweiz fand am 29. März unter dem Titel „Glauben – Teilen“ in der Parkarena Winterthur statt. Einen Tag später trafen sich 140 stimmberechtigte…
Die Zeltstadt in Hörsel gehört zu den größten regelmäßigen evangelischen Treffen in Deutschland. Was zeichnet sie aus? IDEA-Redakteurin Alexandra Weber berichtet. Ob Baby oder 85-jährige Seniorin, ob „traditioneller Landeskirchler“, „konservativer…
Wie sieht die Zukunft von Dorfkirchen aus? Dieser Frage widmet sich das neue Projekt „Dorfkirche – da geht was!“ der evangelischen Kirchenkreise Mecklenburg und Pommern. Ziel ist es, die rund…
Das Projekt “Schule auf Rädern” von ADRA Serbien bringt Bildung direkt zu rund 200 Roma-Kindern, für die der Schulbesuch aufgrund der Entfernung und der unzureichenden Lebensbedingungen schwierig ist. In Serbien…
Die große Mehrheit der 14- bis 17-Jährigen in Deutschland blickt pessimistisch auf die Zukunft des Landes (67 Prozent) und der Welt (72 Prozent). Das hat eine neue repräsentative Online-Umfrage von…