Bestellhotline: 0800 2383680 (kostenlos innerhalb D)
Literatur für ein Leben mit Zukunft
Kauf auf Rechnung möglich | versandkostenfrei ab 50 € (innerhalb D)

ADRA Schweiz unterstützt Nothilfe nach Überschwemmung im Süden Brasiliens

Die mobile ADRA-Einheit verteilt Mahlzeiten und bietet einen mobilen Wäscheservice sowie psychosoziale Hilfe an. (Foto: ©ADRA Brasilien)

ADRA Schweiz unterstützt das aktuelle Nothilfeprojekt von ADRA Brasilien nach den schweren Überschwemmungen und Erdrutschen von Anfang Mai in der Region Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens. Es seien 2,1 Millionen Menschen betroffen, 540.000 hätten ihr Zuhause verlassen müssen, 81.300 seien in Notunterkünften einquartiert worden und 530 Schulen seien beschädigt worden, schreibt das Hilfswerk auf seiner Webseite. ADRA Brasilien bietet Nothilfe in diversen Notunterkünften und ist mit einer mobilen Einheit vor Ort, die Mahlzeiten ausgibt und einen Wäscheservice anbietet.

Die Behörden des brasilianischen Bundesstaates Rio Grande do Sul haben am 2. Mai 2024 den Notstand ausgerufen, nachdem Überschwemmungen und Erdrutsche, die durch schwere sintflutartige Regenfälle verursacht wurden, Menschenleben gefordert hatten. Die Regenfälle lagen nach Angaben von Experten weit über den normalen Werten für diese Jahreszeit. Die durch dieses Ereignis verursachten Schäden betrafen 446 Gemeinden und zwangen mehr als 538.300 Menschen, ihre Häuser zu verlassen. In einigen Gebieten sind die Überschwemmungen so stark, dass ganze Gemeinden vom Straßennetz und der Infrastruktur abgeschnitten sind.

ADRA Brasilien ist bereits seit Beginn der Katastrophe im Einsatz und versorgt die betroffene Bevölkerung in diversen Notunterkünften mit Frischwasser, Lebensmitteln, Kleidung, Decken, Matratzen sowie Hygieneartikeln.

Mobile ADRA-Einheit mit großen Lastwagen im Einsatz

Zudem ist eine mobile ADRA-Einheit mit einem großen Lastwagen im Einsatz. Beim Lastwagen werden täglich 1.500 Mahlzeiten und 105 Kilo Kleider abgegeben. Zudem werden auch ein mobiler Wäscheservice sowie psychosoziale Beratung angeboten. Dieser Lastwagen ist bereits am vierten Ort innerhalb des Katastrophengebietes im Einsatz und wird von insgesamt über 150 Freiwilligen unterstützt. Der Einsatzort des Lastwagens wird laut ADRA Brasilien mit den lokalen Behörden abgesprochen.

ADRA Schweiz unterstützt das Nothilfe-Projekt, welches von ADRA Brasilien organisiert und umgesetzt wird. Durch eine Spende mit dem Vermerk “Katastrophe aktuell” kann den betroffenen Menschen geholfen werden.

Spenden an ADRA Schweiz per e-Banking – direkt überweisen ohne Kosten:

PC-Konto: 80-26526-3
IBAN: CH17 0900 0000 8002 6526 3
BIC: POFICHBEXXX.

ADRA

Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfswerk ADRA (Adventist Development and Relief Agency) wurde 1956 gegründet und führt weltweit Projekte der Entwicklungszusammenarbeit sowie der humanitären Hilfe in Katastrophenfällen durch. ADRA ist eine nichtstaatliche Hilfsorganisation und wird von der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten getragen. ADRA International besteht aus einem weltweiten Netzwerk mit 108 eigenständigen nationalen Büros und etwa 7.500 hauptamtlichen Mitarbeitenden. Informationen: www.adra.org.

ADRA Schweiz

ADRA Schweiz wurde 1987 als Hilfswerk der protestantischen Freikirche der Siebtenten-Tags-Adventisten in der Schweiz gegründet. Es ist ein im Handelsregister eingetragener Verein, mit Sitz in Zürich und der Zentrale in Aarau. Das Hilfswerk genießt Steuerfreiheit und wurde von der schweizerischen Fachstelle für Spenden sammelnde, gemeinnützige Institutionen (ZEWO) zertifiziert. ADRA Schweiz zählt zu den Partner-Hilfswerken der Schweizer Glückskette: www.glueckskette.ch. ADRA gewährt Hilfe unabhängig von der ethnischen Herkunft, des Geschlechtes, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität.


Kommentare

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.