Menü

Adventisten heute – Dezember 2020 – Gottvertrauen

Der französische Akrobat Charles Blondin (geb. Jean François Gravelet) überquerte 1859 als erster Mensch auf einem langen Seil die Niagarafälle. Er fragte sein Publikum: „Glaubt ihr, dass ich einen anderen…

Adventisten heute – November 2020 – Rassismus

„Rassismus ist ein tief verwurzelter Bestandteil menschlichen Denkens, Fühlens, Sprechens und Handelns. Er erwächst zum einen aus einer tiefen Furcht vor der eigenen Bedeutungslosigkeit. Zum anderen wird er aus einem…

Adventisten heute – Oktober 2020 – 125 Jahre Advent-Verlag

Der Advent-Verlag feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen und ist damit eine der ältesten Institutionen der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland. Ein solches Jubiläum bietet eine Gelegenheit zur Rückschau…

Adventisten heute – Mai 2020 – Jesus, Gottes Sohn

Jesus ist Gottes Sohn! Darin sind sich die Christen weitgehend einig. Doch was können wir uns darunter vorstellen? Die herausragende Rolle Jesu bei „der größten Liebesoffensive aller Zeiten“ beschreibt Winfried…

Adventisten heute – Februar 2020 – … und wächst sie noch?

Warum schrumpfen die Mitgliedszahlen der meisten Kirchen? Oft wird der gesellschaftliche Wandel dafür verantwortlich gemacht. Demgegenüber steht eine eher langsame Wandlungsfähigkeit der Kirchen, was einerseits in ihrer langen Tradition, andererseits…

Adventisten heute – Januar 2020 – Der Gottesdienst

Es ist nach wie vor die wichtigste Veranstaltung der Ortsgemeinde, zu der die meisten Gemeindemitglieder kommen: der wöchentliche Gottesdienst am Sabbat. Doch er ist nicht immer so stark besucht, wie…

×