Menü

“Adventisten heute” Oktober 2011: Wie tot ist tot?

Der Tod galt lange Zeit als ein Tabuthema. Das ändert sich langsam. Am Kiosk finden sich immer mehr esoterische Zeitschriften mit jenseitigen Inhalten. Spielfilme thematisieren das Leben nach dem Tod…

“Adventisten heute” Juli 2011: Ethische Konflikte lösen

Im Mittelpunkt dieser Ausgabe stehen drei aktuelle ethische Fragen: Die Frage der Massentierhaltung. Dazu gibt es ein ausführliches Interview mit dem "Ökotheologen" Sigve Tonstadt (Loma Linda-Universität, Kalifornien), der darin eine…

“Adventisten heute” Mai 2011: Mission – nicht zu schaffen?

Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung und dem Erstarken nichtchristlicher Religionen, rückläufiger Mitgliederzahlen in Deutschland und manch entmutigender persönlicher Erfahrung stellen sich viele Adventisten hierzulande die Frage: Ist Mission überhaupt zu schaffen?…

“Adventisten heute” Februar 2011: Fundamentalismus

Fundamentalismus - ein Begriff, der in den letzten Jahren eine erstaunliche Karriere gemacht hat: als Definition einer bestimmten Glaubensauffassung, Reizwort, Todschlagargument oder Diffamierungsbegriff. Zweifellos beschreibt er ein wachsendes Phänomen in…

×