Menü

Seelsorge beim Wacken Open Air stark gefragt

Bei dem weltgrößten Heavy-Metal-Festival, dem Wacken Open Air, war das Seelsorgeteam der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) in diesem Jahr gefragt wie nie zuvor. Das sagte die Leiterin des Teams,…

„Orgel des Jahres 2022“ steht in Mecklenburg-Vorpommern

Den Publikumswettbewerb „Orgel des Jahres 2022“ hat die historische Orgel in der Evangelisch-Lutherischen St.-Pauls-Kirche in Schwaan (Landkreis Rostock) gewonnen. Das teilte die Stiftung Orgelklang der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)…

Mit Rapmusik das Evangelium verkündigen

Mit Rapmusik das Evangelium von Jesus Christus verkündigen – das ist das Anliegen des Musiklabels „Realtalk Records“. Wie dessen Gründer und Leiter Niels Petersen (Harrislee bei Flensburg) gegenüber der Evangelischen…

Gospelkirchentag im September in Hannover geplant

Der 10. Internationale Gospelkirchentag soll vom 16. bis 18. September in Hannover durchgeführt werden. Das teilten die Veranstalter mit, die Stiftung Creative Kirche (Witten) und die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers. Das…

Posaunenwerk mit neuer Internetseite

Das Advent-Posaunenwerk der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland hat eine neue Internetseite. Unter https://posaunenwerk.adventisten.de finden sich eine kurze Selbstdarstellung, eine Chronik des Posaunenwerks, aktuelle Informationen über die Bläserarbeit, Einblicke in…

Umfrage: Jeder Vierte singt zu Hause Advents- und Weihnachtslieder

Jeder vierte Deutsche (27 Prozent) singt in der Adventszeit zu Hause gerne Advents- und Weihnachtslieder. Das ergab eine Umfrage des Markt- und Sozialforschungsinstituts INSA-Consulere (Erfurt) im Auftrag der Evangelischen Nachrichtenagentur…

Posaunenfest als Zeichen der Hoffnung

Erstmals konnte die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK) nach eineinhalbjähriger Pause aufgrund der Corona-Pandemie in Norddeutschland ein Posaunenfest organisieren. Es fand als Freiluftgottesdienst am 23. Juni auf dem Gelände des GRZ…

„Orgel des Jahres 2021“ steht in Ostfriesland

Im Publikumswettbewerb „Orgel des Jahres 2021“ hat sich das Instrument in der Evangelisch-reformierten Kirche Krummhörn-Uttum in Ostfriesland durchgesetzt. Von insgesamt 1.345 abgegebenen Stimmen gingen 499 an die denkmalgeschützte Orgel, teilte…

×