Menü

Neuer Podcast „Worship Sofa“: Musik trifft Theologie

Wie lässt sich Musik mit Theologie verbinden? Dieser Frage geht ein neuer Podcast des Theologischen Seminars St. Chrischona (TSC/Bettingen bei Basel) und des Evangelischen Sängerbundes (Wuppertal)nach. Unter dem Titel „Worship…

Sachsen: Landeskirche verteilt 10.000 Kinderliederbücher

Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens hat rund 10.000 Freiexemplare des Kindergesangbuches „AchtKINDERLiederbuch“ verteilt. Empfänger sind Kirchgemeinden, Kirchenmusiker, Arbeitsstellen der Kinder- und Jugendbildung sowie evangelische Schulen und Kindertagesstätten. Wie die Landeskirche mitteilte,…

„Bach – Ein Weihnachtswunder“ ist spitze

Bach ist spitze: 4,76 Millionen Zuschauer haben am 18. Dezember den Spielfilm „Bach – Ein Weihnachtswunder“ in der ARD eingeschaltet. Der Marktanteil lag bei 19,6 Prozent. Laut Reichweitenmessung der AGF…

Gänsehaut bei „Stille Nacht“

Seit 70 Jahren macht Klaus Kirchhöfer (82) Musik zur Ehre Gottes – im Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Gemünden im Westerwald. Er will weitermachen, solange es geht. Von Klaus Rösler Dass…

Gospelkirchentag: Besucherzahl auf Vor-Corona-Niveau

Rund 5.000 Sänger und 50.000 Besucher haben am 11. Internationalen Gospelkirchentag teilgenommen. Er fand vom 13. bis 15. September in Essen statt. Veranstalter waren die Evangelische Kirche im Rheinland (Düsseldorf)…

Heavy Metal, Bier und Beten

Jonathan Walzer ist Pastor und liebt Heavy Metal. Regelmäßig sucht er den Kontakt zu anderen Liebhabern dieser Musik – und erlebt, wie Gott wirkt. Ein Porträt von IDEA-Redakteurin Jelena Simmer…

Auszeichnung Opus Klassik für Dirigent Herbert Blomstedt

Am 8. Oktober wurden bei einer Gala-Veranstaltung im Berliner Konzerthaus die Opus-Klassik-Preise an Künstler der klassischen Musik verliehen. Unter den Preisträgern war auch der 96-jährige Dirigent Herbert Blomstedt, der den…

25 Jahre Musiktherapie-Studium in Friedensau

1998 gab es erstmals das Studienfach Musiktherapie an der Theologischen Hochschule der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg. Seit nunmehr 25 Jahren forscht und lehrt die Leiterin des Masterstudiengangs Musiktherapie, Professorin…

„Orgel des Jahres 2023“ steht in Thüringen

Die „Orgel des Jahres 2023“ steht in der Lutherkirche im thüringischen Apolda. Das teilte die Stiftung Orgelklang der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am 23. Mai in Hannover mit. Bei…

×