Wie 6 fromme Wünsche den Pietismus begründeten
Vor 350 Jahren veröffentlichte der Theologe Philipp Jacob Spener die „Pia Desideria“ (Fromme Wünsche). Darin prangerte er Missstände in der Kirche an und schlug ein Reformprogramm vor. Das Werk gilt…
Home » Luther
Vor 350 Jahren veröffentlichte der Theologe Philipp Jacob Spener die „Pia Desideria“ (Fromme Wünsche). Darin prangerte er Missstände in der Kirche an und schlug ein Reformprogramm vor. Das Werk gilt…
Der Lutherweg verläuft jetzt ohne Unterbrechung zwischen Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Am 23. September wurde der neue Abschnitt offiziell in der Nähe von Bad Schmiedeberg eröffnet. Darüber berichtet die Deutsche Lutherweg-Gesellschaft.…
Nach Ansicht von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) muss die evangelische Kirche eine Antwort auf die Frage finden: „Warum und wie soll ein Mensch heute an Gott glauben?“ Kretschmann sprach…
An diesem Tag wird der Reformation der Kirche durch Martin Luther (1483–1546) gedacht. Bisher ist er in neun der 16 Bundesländer ein gesetzlicher Feiertag, und zwar in Brandenburg, Bremen, Hamburg,…
Im Bibelhaus Erlebnismuseum in Frankfurt am Main ist vom 5. September bis 30. November die Wechselausstellung „Drum weg mit ihnen! Luthers Sündenfall gegen die Juden“ zu sehen. Die Ausstellung im…
Am 27. Oktober startete der vermutlich erste Bibelmarathon in der Stadt Worms. Anlässlich des 500. Jubiläums des Wormser Reichstags, an dem Martin Luther seine Gewissensfreiheit gegenüber Staat und Kirche verteidigte,…
Mit einer Auftaktveranstaltung ist am 7. September das „Wartburg-Experiment – Zwiesprache mit der Lutherbibel“ auf der Wartburg im thüringischen Eisenach gestartet. Vor 500 Jahren hatte dort der Reformator Martin Luther…
Am 19. Juni wurde Pfarrerin Anne Burghardt zur neuen Generalsekretärin des Lutherischen Weltbundes (LWB) gewählt. Die 45-Jährige estnische Theologin ist die erste Frau, die in dieses Amt berufen wurde. Der…
Im Norden Deutschlands wird nach Schleswig-Holstein nun auch Hamburg den Reformationstag (31. Oktober) künftig als gesetzlichen Feiertag begehen. Dem gemeinsamen Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen…