Menü

Beste Wünsche zum Schulanfang

Zu Beginn des neuen Schuljahres und der Einschulung der neuen Klassen in Hessen wünschte die Adventistische Katastrophen- und Entwicklungshilfeorganisation ADRA Deutschland (ADRA) den Schülerinnen und Schülern einen gelungenen Start ins…

Der Weg der Ausgrenzung – Bericht

„Glaubens- und Gewissensfreiheit“ versprach die DDR einst in ihrer Verfassung. Doch wer als Christ in dem sozialistischen Staat aufwuchs, musste mit Repressalien, Beleidigungen und Benachteiligungen rechnen – und das bereits…

30 Jahre Familienzentrum „Arche Noah“ in Penzberg

Am 19. Mai fand der Festakt zum 30-jährigen Bestehen des adventistischen Familienzentrums Arche Noah (FAN) in Penzberg statt. Vertreter aus Politik und Wissenschaft sowie Eltern, Kooperationspartner und Ehemalige waren gekommen.…

Konfessionelle Kitas gewinnen bundesweiten Wettbewerb

Konfessionelle Einrichtungen haben bei dem bundesweiten Wettbewerb „Deutscher Kita-Preis 2019“ vordere Plätze belegt. Sieger ist die Katholische Kindertagesstätte St. Sebastian im südhessischen Eppertshausen, die dafür 25.000 Euro bekommt. Das evangelische…

Kindern mit Wertschätzung und Respekt begegnen

Unter dem Titel „Glauben begleiten: Grundwerte für die Arbeit mit Kindern“ hat  die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland in Zusammenarbeit mit der Adventjugend Deutschland, dem Religionspädagogischen Institut (RPI) und dem…

ADRA Schweiz unterstützt weltweite Petition für Schulbildung

Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Schweiz unterstützt die internationale Unterschriftenkampagne mit dem Slogan „EVERY CHILD. EVERYWHERE. IN SCHOOL.“ (Jedes Kind, überall, hat Anrecht auf Schulbildung). Mit dieser Kampagne sollen…

Glückskette: Schwerpunkt 2018 auf der Kinderhilfe

«Im vergangenen Jahr hat die Glückskette hunderttausende Kinder und Jugendliche im In- und Ausland unterstützt», heißt es in der Medienmitteilung der Glückskette, die eine erste Bilanz für das 2018 zieht.…

Herausforderung: Kinder stark für das Leben machen

In den Gliedkirchen der EKD finden immer weniger Kindergottesdienste statt. Zugleich sinkt die Zahl der Besucher. Nach den neuesten Angaben gab es 2015 183.847 Kindergottesdienste, die am „Zählsonntag“ Invokavit von…

×