Dr. Frank M. Hasel (Manuskriptvorlage), Dr. Michael G. Hasel (Manuskriptvorlage)
Studienanleitung ohne Lehrerteil 2020/2 (PDF)
Standard-Ausgabe (PDF)
PDF

0,00 € *
Preis für Leserkreis-Mitglieder: 0,01 € *
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofortdownload
Unbegrenzt verfügbar
Artikel-Nr.: | 455063 |
Verlag / Hersteller: | Advent-Verlag Lüneburg |
Autor / Herausgeber: | Dr. Frank M. Hasel (Manuskriptvorlage) , Dr. Michael G. Hasel (Manuskriptvorlage) |
Erscheinungsjahr: | 2020 |
Produktgattung: | Studienheft |
Ausgabe: | Standard-Ausgabe |
Version: | ohne Lehrerteil |
Format: | |
Sprache: | Deutsch |
Inhaltsangabe
Die Bibel als das von Gott offenbarte, vom Heiligen Geist inspirierte und autorisierte Wort Gottes hochzuhalten, ist eine Sache. Sie richtig zu verstehen, eine andere. Es genügt deshalb nicht, der Bibel Glauben zu schenken und sie beim Wort zu nehmen. Es kommt ebenso darauf an, sie angemessen zu verstehen und anzuwenden.
Die Studienanleitung behandelt die Frage, „Wie legen wir die Bibel aus?“ Ausgangspunkt ist dabei die folgende Annahme: Die Bibel als Wort Gottes ist „die unfehlbare Offenbarung seines Willens. Sie ist der Maßstab für den Charakter und der Prüfstein aller Erfahrungen. Sie ist die endgültige Offenbarungsquelle aller Lehre und der zuverlässige Bericht von Gottes Handeln in der Geschichte.“ (Glaubensüberzeugung der Siebenten-Tags-Adventisten, Artikel 1)
Die Studienanleitung zur Bibel dient sowohl dem persönlichen Bibelstudium als auch dem Gruppengespräch im ersten Teil des Gottesdienstes der Adventgemeinden.
PDF-Datei zum Herunterladen, 168 Seiten
Inhalt:
1. Die Einzigartigkeit der Bibel
2. Ursprung und Wesen der Bibel
3. Wie Jesus und die Apostel die Bibel sahen
4. Die Bibel – die normgebende Quelle unserer Theologie
5. Allein die Schrift – sola scriptura
6. Warum wird Auslegung benötigt?
7. Sprache, Text und Kontext
8. Schöpfung: Das erste Buch Mose als Grundlage Teil I
9. Schöpfung: Das erste Buch Mose als Grundlage Teil II
10. Die Bibel als Geschichtsschreibung
11. Bibel und Prophetie
12. Umgang mit schwierigen Passagen
13. Gemäß dem Wort Gottes leben
Die Studienanleitung behandelt die Frage, „Wie legen wir die Bibel aus?“ Ausgangspunkt ist dabei die folgende Annahme: Die Bibel als Wort Gottes ist „die unfehlbare Offenbarung seines Willens. Sie ist der Maßstab für den Charakter und der Prüfstein aller Erfahrungen. Sie ist die endgültige Offenbarungsquelle aller Lehre und der zuverlässige Bericht von Gottes Handeln in der Geschichte.“ (Glaubensüberzeugung der Siebenten-Tags-Adventisten, Artikel 1)
Die Studienanleitung zur Bibel dient sowohl dem persönlichen Bibelstudium als auch dem Gruppengespräch im ersten Teil des Gottesdienstes der Adventgemeinden.
PDF-Datei zum Herunterladen, 168 Seiten
Inhalt:
1. Die Einzigartigkeit der Bibel
2. Ursprung und Wesen der Bibel
3. Wie Jesus und die Apostel die Bibel sahen
4. Die Bibel – die normgebende Quelle unserer Theologie
5. Allein die Schrift – sola scriptura
6. Warum wird Auslegung benötigt?
7. Sprache, Text und Kontext
8. Schöpfung: Das erste Buch Mose als Grundlage Teil I
9. Schöpfung: Das erste Buch Mose als Grundlage Teil II
10. Die Bibel als Geschichtsschreibung
11. Bibel und Prophetie
12. Umgang mit schwierigen Passagen
13. Gemäß dem Wort Gottes leben
Zusätzliches Material zur Bibelschule
- Originalausgabe der Studienhefte (Standardausgabe, englisch)
- echtzeit - Anregungen für 16- bis 19-Jährige (Unterlagen für die Jugendlichen und für die Gesprächsleiter zum Herunterladen)
- "Wöchentliche Gesprächsrunde in der Sendereihe "die BIBEL. das LEBEN" im HOPE Channel
- "Sabbatschulwiki" der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Österreich (Gesprächshilfen für jede Woche, Tipps und Impulse für Gesprächsleiter)
- Vertiefende Zusatztexte von Ellen G. White und sonstiges Material (Abteilung Sabbatschule Schweiz)
- Gesprächshilfen für Gesprächsleiter (aus USA, englisch)
- Gesprächsrunde als Video- und Hördatei (Sabbath School University, Andrews University, halbstündige Sendungen als MPEG4 und MP3, große Dateien, englisch)
- Vorgezogenes Bibelgespräch als MP3 und weiteres Material (Pine Knoll, USA, englisch)
- Das Studienheft in anderen Sprachen
Weiterführende Links
Über die Autoren / Herausgeber von "Studienanleitung ohne Lehrerteil 2020/2 (PDF)"
Über die Autoren / Herausgeber
Dr. Frank M. Hasel ist stellvertretender Leiter des Biblical Research Institute (BRI) der Generalkonferenz der Siebenten-Tags-Adventisten.
Dr. Michael G. Hasel ist Professor für Religion an der Southern Adventist University und Direktor des Institute of Archaelogy and Lynn H. Wood Archaelogical Museum.
Kundenbewertungen
Bisher noch keine Bewertungen zu diesem Artikel vorhanden. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung schreibt.
Elias Brasil de Souza (Manuskriptvo...
Studienanleitung ohne Lehrerteil 2020/1 (PDF)Standard-Ausgabe
Zuletzt angesehen