Zu "Werner E. Lange" wurden 4 Artikel gefunden!
Zu "Werner E. Lange" wurden 14 Blogbeiträge gefunden.
-
"Adventisten heute" Februar 2016: Richtungswechsel
Wenn man erkennt, dass man in die falsche Richtung fährt, muss man umkehren. Wenn das Leben in die falsche Richtung läuft, hilft die Umkehr zu Gott, der uns bereits entgegenkommt. Diese "Bekehrung" umfasst Denken und Fühlen, Herz und Hand. -
Richtungswechsel (Adventisten heute 2/2016)
("Adventisten heute"-Aktuell, 29.2.2016) Wenn man erkennt, dass man in die falsche Richtung fährt, muss man umkehren. Wenn das Leben in die falsche Richtung läuft, hilft die Umkehr zu Gott, der uns bereits entgegenkommt. Diese "Bekehrung" umfasst Denken und Fühlen, Herz und Hand. Über dieses Phänomen als Aha-Erlebnis des Glaubens schreibt Daniel Wildemann, der neue Buchlektor des Advent-Verlags, beim Thema des Monats der Gemeindezeitschrift der Adventisten in Deutschland. Sein Vorgänger Werner E... -
Frischer Wind im Advent-Verlag Lüneburg
("Adventisten heute"-Aktuell, 6.11.2015) Der Advent-Verlag in Lüneburg hat Zuwachs bekommen und sich damit gleichzeitig einer personellen Verjüngungskur unterzogen. Mit Daniel Wildemann, Jessica Schultka und Nicole Spöhr haben drei neue Mitarbeiter ihren Weg in den Norden gefunden und werden fortan tatkräftig mit anpacken. Theologe und Comiczeichner, Daniel Wildemann (37), hat in den letzten achteinhalb Jahren als Pastor in Baden-Württemberg gearbeitet und den Wechsel ins Verlagswesen be... -
Alternative Fragen für das Bibelgespräch am 7.12.2013
Der Arbeitskreis Sabbatschule hat einige Fragen zusammengestellt, die sich für das Bibelgespräch im Gottesdienst am 7. Dezember besser eignen dürften, als die im Studienheft (EUD-Ausgabe) abgedruckten.
Es geht an diesem Sabbat um das Thema "Das Heiligtum kommt zu seinem Recht" (Daniel 8). Für alle, die sich biblisch-theologisch intensiver mit dieser Thematik befassen möchten, liegt eine überarbeitete Fassung des Beitrags online vor, der in "Adventisten heute" (November-Ausgabe) veröffentlicht... -
"Adventisten heute" November 2013: Der Reiz der Esoterik
Man begegnet ihren Angeboten auf jedem Volksfest, ihre Literatur füllt meterlange Regale in Buchhandlungen: Esoteriker, Astrologen, Anhänger neuheidnischer Kulte. Auch wenn etablierte Kirchen "out" sind, fasziniert das Spirituelle und Übernatürliche nach wie vor viele Menschen. Doch das ist nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen. -
Der Reiz der Esoterik ("Adventisten heute" November)
("Adventisten heute"-Aktuell, 1.11.2013) Man begegnet ihren Angeboten auf jedem Volksfest, ihre Literatur füllt meterlange Regale in Buchhandlungen: Esoteriker, Astrologen, Anhänger neuheidnischer Kulte. Auch wenn etablierte Kirchen "out" sind, fasziniert das Spirituelle und Übernatürliche nach wie vor viele Menschen. Doch das ist nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen. Neben einem Beitrag von Bernd Stagneth, der eine Orientierung über das Phänomen der Esoterik und ihrer Spielarten im Licht der Bi... -
Rimini: Draußen kalt, drinnen frisch (Inter-Ministerial Convention der EUD)
("Adventisten heute"-Aktuell, 12.4.2013) Es war eine wegweisende Konferenz: Unter dem Thema "Vereint, um zu dienen" veranstaltete die Intereuropäischen Division (EUD) eine Inter-Ministerial Convention (diensteübergreifende Tagung) in Rimini, organisiert von den EUD-Abteilungsleitern Paolo Benini (Mission und Sabbatschule) und Corrado Cozzi (Kommunikation). Vom 13. bis 16. März trafen sich etwa 300 Administratoren, Abteilungsleiter, Pastoren und Gemeindeglieder in einem Tagungshotel an der italie... -
Hochkarätige Referenten beim Symposium zur Schöpfung in Friedensau
("Adventisten heute"-Aktuell, 8.2.2013) Der biblische Schöpfungsbericht und die Konflikte zwischen der Schöpfungslehre und der Evolutionstheorie waren das Thema eines Symposiums an der Theologischen Hochschule Friedensau vom 25.-27. Januar. Veranstalter war die Generalkonferenz (Weltkirchenleitung) der Siebenten-Tags-Adventisten, vertreten durch Randall Younker, den Leiter des Faith and Science Committee der Generalkonferenz und Professor für Archäologie an der Andrews University. Dieses ... -
Erster europäischer Missionskongress der Adventisten
("Adventisten heute"-Aktuell, 7.9.2012) Zum ersten Mal veranstaltete die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Mittel- und Südwesteuropa (Euro-Afrika-Division, EUD) einen Missionskongress speziell für Gemeindeglieder. Er fand vom 30. August bis 2. September 2012 in den Waldensertälern in Nordwestitalien unter dem Motto "Sei mein Jünger!" statt. Knapp 300 Gemeindeglieder aus allen Ländern der EUD nahmen daran teil, die meisten aus Rumänien und Italien (leider nur wenige aus Deutschland). Die A... -
Zwei neue Bücher zum Thema Erweckung
("Adventisten heute"-Aktuell, 24.6.2011) Anlässlich der Herbstsitzung 2010 der Weltkirchenleitung wurde "ein dringlicher Aufruf zur Erweckung, Reformation, Jüngerschaft und Evangelisation" verabschiedet("Adventisten heute"-Online berichtete, siehe unten). Dort heißt es im ersten Punkt: "Wir wollen es zu unserer Priorität machen, Gott um eine geistliche Erweckung und die Ausgießung des Heiligen Geistes mit der Kraft des Spätregens in unserem eigenen Leben, unseren Familien und unserm Dienst zu bi... -
Warum der Ostersonntag entscheidend ist
[Die Frauen] aber erschraken und neigten ihr Angesicht zur Erde. Da sprachen die [Männer] zu ihnen: "Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden." Lukas 24,5.6a
Dieser Tag und dieses Ereignis veränderten die Weltgeschichte und machten eine "Heilsgeschichte" möglich - nicht die Ereignisse am Karfreitag. Was hätte uns ein toter Erlöser genutzt, ein einzigartiger moralischer Lehrer, ein Heiler und Weltverbesserer, der gescheitert ist? Wer würde h... -
"Adventisten heute" August 2010: Erlösung und Heilsgewissheit
Viele Adventisten sind sich unsicher, wenn sie gefragt werden, ob sie bei Christi Wiederkunft einmal bei ihm im Himmel sein werden. Diese Unsicherheit muss nicht sein. Die Bibel gibt genügend Hinweise dafür, dass wir uns unseres Heils gewiss sein können, wenn wir in Jesus bleiben.Hans LaRondelle, Professor emeritus für Systematische Theologie, erklärt uns die Wirksamkeit der Gnade Gottes. -
Heilsgewissheit bei jungen und alten Menschen("Adventisten heute", August)
("Adventisten heute"-Aktuell, 30.7.2010) Im Schwerpunktthema befasst sich die August-Ausgabe von "Adventisten heute" mit dem Thema Heilsgewissheit. Viele Adventisten sind sich unsicher, wenn sie gefragt werden, ob sie bei Christi Wiederkunft einmal bei ihm im Himmel sein werden. Dies kommt sowohl bei jungen Adventisten vor, wie die so genannte Valuegenesis-Studie zeigt, als auch bei älteren Adventisten, wie das Ergebnis eine Befragung in einem Seniorenheim ergab.
Junge Prägung und Kommunika... -
"Adventisten heute" März 2010: Der kosmische Konflikt - und wir
Die Erde ist Schauplatz eines kosmischen Konflikts geworden - und wir Menschen sind mittendrin. Gut und Böse kämpfen miteinander um die Vorherrschaft. Obwohl die Auseinandersetzung noch andauert, hat Jesus bereits am Kreuz den Sieg errungen. Worum geht es beim kosmischen Konflikt und was hat er mit mir zu tun? Welche Rolle spielt dieser Konflikt im Bezug auf das persönliche Leid? Was passiert hinter den Kulissen?
Zu "Werner E. Lange" wurden 2 Shopseiten gefunden.
-
Bibelkreise
Studienmaterial für Bibelkreise zur Vertiefung der Thematik des Buches "Allmächtig? Ohnmächtig? Gerecht? Ein Dialog über Gott und sein Handeln"von Gerhard Padderatz (Advent-Verlag Lüneburg, 2005) -
Ehe
Diverse Aufsätze zu den Themen "Ehe, Scheidung und Wiederheirat" Unter anderem Zusatzkapitel zum Buch "Die Ehe. Biblische, theologische, pastorale Aspekte. Studien zur adventistischen Ethik Band 1",
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden.