Menü
Sie sind hier:

Programmbeschwerde nach Tagesschau-Beitrag über christliche Sportler

Von: nicole Datum Beitrag: 13.06.2025 Kommentare: Keine Kommentare Tags: , , ,

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Johannes Volkmann hat beim Norddeutschen Rundfunk (NDR/Hamburg) Programmbeschwerde gegen einen Instagram-Beitrag der Tagesschau erhoben. In dem Beitrag, der am 30. Mai veröffentlicht wurde, seien christliche Aussagen von Sportlern pauschal problematisiert worden, erklärte der Kohl-Enkel in einem Schreiben an den NDR-Rundfunkrat. Die Tagesschau hatte christlichen Fußballern vorgeworfen, gezielt zu missionieren. Einige Profis hätten Verbindungen zu „evangelikalen Organisationen mit ultrakonservativen Ansichten“. Der Beitrag verstoße nach seiner Auffassung, so Volkmann, gegen den allgemeinen Programmgrundsatz, dass die Angebote die sittlichen, religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen anderer zu achten hätten. Es werde der Eindruck erweckt, dass Kreuzzeichen, Danksagungen an Gott oder Bekenntnisse zum Glauben unangemessen oder störend seien. Das geschehe ohne jede Einordnung, ohne Perspektivenvielfalt und ohne den Versuch, religiöse Ausdrucksformen im Sinne der Meinungs- und Religionsfreiheit zu respektieren: „Wenn eine öffentlich-rechtliche Redaktion gezielt christliche Bekenntnisse mit einem negativen Werturteil versieht und dabei Grundsätze journalistischer Sachlichkeit oder Ausgewogenheit außen vorlässt, wird die Grenze zu einer einseitigen Weltanschauungskommunikation überschritten.“

Pauschalurteil bei christlichen Fußballern

Volkmann kritisiert zudem den Kontrast zum Umgang mit dem EM-Fußballnationalspieler Antonio Rüdiger. Der Muslim hatte im vergangenen Jahr unter anderem den sogenannten Tauhid-Finger gezeigt, den vor allem Anhänger des „Islamischen Staates“ (IS) als Erkennungszeichen nutzen. Damals habe die Tagesschau die Vorwürfe relativierend eingeordnet. Vor diesem Hintergrund wirke die einseitige Negativzuschreibung christlicher Glaubenspraxis nicht nur verletzend, sondern auch diskriminierend. Volkmann bittet um eine Stellungnahme zu drei Fragen, nämlich welche redaktionellen Kriterien zur Bewertung christlicher Bekenntnisse im Sport als problematisch führten, wie die Tagesschau sicherstelle, dass religiöse Überzeugungen nicht einseitig oder abwertend dargestellt werden, und ob eine Korrektur, Einordnung oder Rücknahme des Beitrags geprüft werde. Das Schreiben des CDU-Bundestagsabgeordneten liegt der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA vor. Volkmann ist der Enkel des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl (1930–2017). Er trägt nicht den Nachnamen seines Vaters Walter (Sohn von Helmut Kohl), sondern den seiner Mutter Christine Volkmann. Der evangelische Christ errang bei der Bundestagswahl am 23. Februar das Direktmandat im Wahlkreis Lahn-Dill in Hessen klar mit 34,4 Prozent der Stimmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

×