Bestellhotline: 0800 2383680 (kostenlos innerhalb D)
Literatur für ein Leben mit Zukunft
Kauf auf Rechnung möglich | versandkostenfrei ab 50 € (innerhalb D)

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Informationen aus der christlichen Welt – als Ergänzung zum Magazin ADVENTISTEN HEUTE: Die zitierten Meldungen geben die Sichtweise des jeweiligen Verfassers bzw. der Nachrichtenagentur wieder und entsprechen nicht zwangsläufig der Ansicht der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Aktualisierung laufend, mindestens einmal wöchtentlich bis Freitags gegen 18 Uhr.

Verantwortlich i. S. d. P.: Thomas Lobitz (Chefredakteur von "adventisten heute")

Aktuelle Informationen aus der christlichen Welt – als Ergänzung zum Magazin ADVENTISTEN HEUTE: Die zitierten Meldungen geben die Sichtweise des jeweiligen Verfassers bzw. der Nachrichtenagentur wieder und entsprechen nicht zwangsläufig der Ansicht der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Aktualisierung laufend, mindestens einmal wöchtentlich bis Freitags gegen 18 Uhr.

Verantwortlich i. S. d. P.: Thomas Lobitz (Chefredakteur von "adventisten heute")

Selbst die Corona-Pandemie kann eine christliche Ostertradition in Mittelhessen nicht stoppen. Seit rund 30 Jahren sind die Einwohner der Kerngemeinde Ehringshausen und ihres Ortsteiles Dillheim im Lahn-Dill-Kreis daran gewöhnt, am Ostermorgen eine Osterglocke und einen Kartengruß im Briefkasten vorzufinden. Sie wurden bisher von rund 50 Helfern der örtlichen „Evangelischen Gemeinschaft & CVJM“ überbracht.
Zum Beginn der Fastenzeit am 17.2. erinnert der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e.V. (DVG) an die immunstärkende Wirkung eines bewussten Fastens. Für Dr. Heidi Schulz vom DVG ist speziell das Intervallfasten „Ruhe für den Organismus“.
Passend zu Ostern gibt es einen Vorabartikel aus der Mai-Ausgabe von Adventisten heute, die sich dem Thema "Jesus, Sohn Gottes" widmet. Wie hat Gott seinen Plan wohl den himmlischen Engeln mitgetilt? Dr. Winfried Vogel hat einen fiktiven Dialog zwischen Jesus und dem Engel Gabriel geschrieben - es ist die größte Liebesoffensive aller Zeiten!
Die Botschaften von Kirchenleitern zu Karfreitag stehen ganz im Zeichen der Corona-Krise. Der EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm (München), weist die Vorstellung zurück, dass das Coronavirus eine Strafe Gottes sei. Das sei „nicht der Gott, der sich in Jesus Christus gezeigt“ habe.
In Düsseldorf soll es zu Ostern Gottesdienste im Autokino geben. Das teilten der Evangelische Kirchenkreis Düsseldorf und der Katholische Gemeindeverband Düsseldorf auf ihren Internetseien mit.

Was Karfreitag bedeutet

„Gott hat den, der von keiner Sünde wusste, für uns zur Sünde gemacht, damit wir in ihm gerecht würden.“ – Aus dem 2. Brief des Paulus an die Gemeinde in Korinth 5,21
2 von 2