Am heutigen Weltkindertag (20.09.) startet die adventistische Hilfsorganisation ADRA Deutschland e.V. die diesjährige „Aktion Kinder helfen Kindern“. Pakete werden in ganz Deutschland gesammelt und zur Weihnachtszeit an bedürftige Kinder in Ost- und Südeuropa ausgeliefert.
Die Zahl der Menschen, die vor Gewalt, Krieg, Verfolgung oder Klimawandel flieht, wächst Jahr für Jahr. Die Entscheidung, das eigene Zuhause zu verlassen, ist oft keine freiwillige und keine leichte. Vor diesem Hintergrund erklärte die UN-Vollversammlung im Dezember 2000 den 20. Juni zum weltweiten Gedenktag für Geflüchtete.
Die Leiterin des europäischen Zweigbüros des geowissenschaftlichen Forschungsinstituts (Geoscience Research Institute/GRI), Dr. Noemí Durán, hat das kreative Projekt „Schöpfungsdetektive“ gestartet. Sie und ihr Team stellen Forschungsergebnisse bibeltreuer Christen in Comics dar. Ihre Schöpfungsdetektive widmen sich wissenschaftlichen Studien und sind für Kinder und Jugendliche verständlich und spannend aufbereitet. Dabei werden echte Studien auf spielerische Art nachempfunden.
Nach vielen Jahren hat der Advent-Verlag Lüneburg wieder ein neues Kinderbuch herausgegeben. Außergewöhnlich daran ist, dass es von einem Mutter-Tochter-Duo geschrieben und illustriert wurde. Die Autorin Mirjam Nietz hat die Geschichten verfasst und ihre erst 13-jährige Tochter hat die wunderschönen und farbigen Illustrationen für dieses Buch gezeichnet.
Mit der Initiative "Every child. Everywhere. In School." (Jedes Kind, überall, hat Anrecht auf Schulbildung), des Hilfswerks ADRA und der protestantischen Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten, wurden global während mehr als einem Jahr über 1,1 Millionen Unterschriften für den weltweiten Zugang aller Kinder zu schulischer Bildung gesammelt.
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will sexualisierte Gewalt in ihren Reihen umfassend aufarbeiten lassen. Das beschlossen die 20 Landeskirchen in einer digitalen Sitzung der Kirchenkonferenz.
Die Sonne scheint, es wird langsam Frühling. Wir können als Familie endlich wieder raus. Eigentlich Zeit zum Aufatmen; doch es ist Krisenzeit. Ausnahmezustand wegen des Virus mit dem royalen Namen.