Für Helga Blohm (69) ist es ihr Traumberuf: Fernfahrerin. Fünf Jahre lang sitzt die Mannheimerin bis Ende 1993 hinter dem Steuer großer Lastwagen. Wenn sie von früher erzählt, kommt sie immer noch ins Schwärmen. Ein Porträt von IDEA-Redakteur Klaus Rösler
Am 18. Juni startet der zweitägige Kongress Christlicher Führungskräfte (KCF). Er findet wegen der Corona-Pandemie digital statt. Über 2.300 Teilnehmer haben sich bereits registriert, um kostenlos daran teilzunehmen. Veranstalter ist die Evangelische Nachrichtenagentur IDEA. „Das große Interesse zeigt, wie wichtig das Thema ,Christliche Werte‘ gerade in dieser schwierigen Zeit ist“, erklärte der Kongress-Vorsitzende Martin Scheuermann.
Jeden Tag werden in der Islamischen Republik Pakistan christliche Mädchen verschleppt, vergewaltigt oder ermordet. Sie werden Opfer von sexueller Ausbeutung oder Zwangsheirat. Das beklagt die pakistanisch-österreichische Buchautorin und Menschenrechtlerin Sabatina James (37) in einem Beitrag für die Evangelische Nachrichtenagentur idea (Wetzlar). Er ist in einer idea-Sonderausgabe zum Thema „Christenverfolgung heute 2020/21“ erschienen.
Christliche Musikstücke prägen den christlichen Zeitgeist deutlich mehr, als Predigten es tun. Trotzdem werden sie von vielen unterschätzt. Diese Ansicht äußerte der „Vollzeit-Christ und Vollblut-Hip-Hopper“ Alexander O. (23) im Interview-Podcast „ideaListen“ der Evangelischen Nachrichtenagentur idea (Wetzlar).
Der freikirchliche Theologe und frühere Leiter der Jugendbewegung „Jesus Freaks“, Martin Dreyer (Berlin), ist der nächste Gast der Videoserie „KÖNIGSKINDER – Eine Person. Ein Sessel. Eine Geschichte“. Sie wird von der Evangelischen Nachrichtenagentur idea (Wetzlar) veröffentlicht.
Der freikirchliche Theologe und frühere Leiter der Jugendbewegung „Jesus Freaks“, Martin Dreyer (Berlin), ist der nächste Gast im Interview-Podcast „ideaListen“ der Evangelischen Nachrichtenagentur idea (Wetzlar). Der Initiator der Volxbibel ist auch mit 55 Jahren „im Herzen immer noch ein Freak“, wie er in dem Podcast berichtet.
Fast alle Gottesdienste sind Pandemie-bedingt abgesetzt. Schlägt nun die Stunde der digitalen Kirche? Über Mediennutzung in Zeiten der Krise und die Kirche in der Online-Welt sprachen Digital-Experte Karsten Kopjar und Buchautor Chris Pahl. Wie auch in ihrem neuen gemeinsamen Buch, waren sich die beiden nicht immer einig. Das Gespräch moderierte Karsten Huhn.