Bestellhotline: 0800 2383680 (kostenlos innerhalb D)
Literatur für ein Leben mit Zukunft
Kauf auf Rechnung möglich | versandkostenfrei ab 50 € (innerhalb D)

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Informationen aus der christlichen Welt – als Ergänzung zum Magazin ADVENTISTEN HEUTE: Die zitierten Meldungen geben die Sichtweise des jeweiligen Verfassers bzw. der Nachrichtenagentur wieder und entsprechen nicht zwangsläufig der Ansicht der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Aktualisierung laufend, mindestens einmal wöchtentlich bis Freitags gegen 18 Uhr.

Verantwortlich i. S. d. P.: Thomas Lobitz (Chefredakteur von "adventisten heute")

Aktuelle Informationen aus der christlichen Welt – als Ergänzung zum Magazin ADVENTISTEN HEUTE: Die zitierten Meldungen geben die Sichtweise des jeweiligen Verfassers bzw. der Nachrichtenagentur wieder und entsprechen nicht zwangsläufig der Ansicht der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Aktualisierung laufend, mindestens einmal wöchtentlich bis Freitags gegen 18 Uhr.

Verantwortlich i. S. d. P.: Thomas Lobitz (Chefredakteur von "adventisten heute")

Klimakrise, Seenotrettung, Sozialarbeit – die Kirche engagiert sich vielfältig in der Gesellschaft. Doch ist es eigentlich ihr Auftrag, die Welt zu verbessern? IDEA bat zwei Theologen, Stellung zu beziehen.
Adventisten leben in der Erwartung der Wiederkunft Christi – er wird alles neu machen. Gleichzeitig glauben wir an die Schöpfung als ein Werk Gottes und wir haben den Auftrag, sie zu schützen, zu bebauen und zu bewahren.
Von „Natur pur“ bis zu „natürlich nasch ich“ – längst hat die Werbeindustrie begriffen, dass sich Wasser, Zahncreme und sogar Süßigkeiten viel besser verkaufen lassen, wenn sie einen Bezug zur Natur vermitteln. Doch wie glaubhaft ist das?
Um den Klimawandel zu bekämpfen, pflanzten Pfadfinder der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) am 10. November 1.400 Bäume für den Klimaschutz. Angeregt durch eine private Grundschule der Kindergarten Starter Organisation in Dubai, beteiligten sich drei adventistische Pfadfindergruppen an der Aktion "Plant A Legacy Initiative". Insgesamt wurden 15.000 Ghaf-Bäume in 65 Tagen gepflanzt.
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat am 26. September in Berlin ein Impulspapier zur weltweiten Nachhaltigkeitsstrategie Agenda 2030 vorgestellt. Mit der Stellungnahme „Geliehen ist der Stern, auf dem wir leben“ ruft sie Bundesregierung, Kirchen und Zivilgesellschaft zu stärkerem Engagement für die Umsetzung der Agenda 2030 auf.
Drei Pfarrer der Evangelischen Gemeinde zu Düren haben im Hambacher Forst an einer Sitzblockade teilgenommen. Sie protestierten damit gegen die geplante Abholzung des Waldgebietes. Auf dem Gelände soll Braunkohle abgebaut werden. Naturschützer leben seit Jahren in Baumhäusern, um das zu verhindern.