Am heutigen „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ beginnt die UN-Kampagne „Orange the World“. Sie dauert bis zum 10. Dezember, dem „Tag der Menschenrechte“. Seit 1991 macht diese Kampagne gegen Gewalt aufmerksam, seit 2008 ist sie Teil der UNiTE to End Violence-Kampagne des UN-Generalsekretärs. Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten unterstützt dieses Anliegen durch ihre Initiative enditnow®.
Christinnen in über 150 Ländern werden am 4. März den Weltgebetstag der Frauen begehen. Er ist nach eigenen Angaben die größte ökumenische Basisbewegung von Frauen weltweit. Kriegsgefahr, Klimawandel, Inflation und Corona-Pandemie führten dazu, dass viele Menschen mit Angst in die Zukunft blickten, erklärte das deutsche Organisationskomitee in einer Pressemitteilung.
Anlässlich des „Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ (25.11. - Orange Day) laden Teilnehmende einer Online-Fortbildung des Religionspädagogischen Instituts der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland und der Schweiz (RPI) dazu ein, auf sozialen Medien die Stimme gegen Gewalt zu erheben.
Der MDR-Journalist Markus Spieker hat für die ARD aus der afghanischen Hauptstadt Kabul berichtet. Wie er die aktuelle Lage in dem Land einschätzt, hat er der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA beantwortet. Das Interview wurde schriftlich geführt. Markus Spieker ist ehemaliger Leiter des ARD-Auslandsstudios Südasien in Neu-Delhi (Federführung TV, MDR).
Sogenannte „Loverboys“ sind für junge Frauen eine Gefahr: Sie versprechen jungen Mädchen die große Liebe, aber stattdessen wollen sie die jungen Frauen zur Prostitution zwingen. Deswegen startet die Diakonie Hamburg das Präventionsprojekt „FairLove“. Ziel des Projekts ist es, über die „Loverboymethode“ aufzuklären sowie zu sensibilisieren.
Der Exekutivausschuss der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Bayern hat am 25.04. beschlossen, eine Gleichstellungsbeauftragte zu bestellen. Die Diplompsychologin Patricia Davis hat ihre Stelle zum 1. Mai angetreten. Damit ist sie die erste Gleichstellungsbeauftragte der Freikirche in Deutschland.
Daniela Canedo wird die Leitung der Abteilung Frauen in der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland übernehmen. Sie wird Nachfolgerin von Angelika Pfaller, die im Sommer in den Ruhestand geht.