In jüngster Zeit häufen sich antisemitische Vorfälle in Deutschland und anderen Ländern. Die Präsidenten der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland haben eine Stellungnahme veröffentlicht, in der sie sich „aufs Schärfste“ davon abgrenzen.
Am 27. Oktober erscheint die dritte Staffel der christlichen US-Serie „The Chosen“ (Die Auserwählten) in deutscher Sprache. Das teilte der Projektleiter von „The Chosen Deutsch“, Lukas Furch (Frankfurt am Main), der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA mit. Die neue Staffel bestehe aus acht Folgen. Inhaltlich mache sie da weiter, wo die ersten beiden Staffeln aufgehört haben: „Davor ging es um die Bergpredigt. Jetzt geht es darum, was die Jünger mit dem Gehörten machen“, so Furch.
Die Herrnhuter Losungen des Jahrgangs 2024 sind jetzt im Buchhandel erhältlich, teilte Andreas Herrmann, Pressesprecher der Evangelischen Brüder-Unität der Herrnhuter Brüdergemeine, mit. Gedruckt wurden die Losungen des neuen Jahrgangs allein in Deutsch in mehr als einer halben Million Exemplaren in verschiedenen Ausgaben, wie Normal, Großdruck, Geschenk oder Kalender.
Die Verbreitung von Bibeln ist im vergangenen Jahr um rund drei Millionen auf 35,5 Millionen Exemplare gestiegen. Das berichtet der Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies; UBS) in seiner Statistik zur weltweiten Bibelverbreitung 2022. Nach dem starken Rückgang zu Beginn der Corona-Pandemie habe sich der Aufwärtstrend des vergangenen Jahres damit fortgesetzt.
Fast jeder dritte Deutsche (30 Prozent) hat beim Lesen der Bibel schon gute Ratschläge für sein Leben gefunden. Das ergab eine Umfrage des Markt- und Sozialforschungsinstituts INSA-Consulere (Erfurt) im Auftrag der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA.
Podcasts zu Lebens- und Glaubensthemen werden immer beliebter. Der Suchbegriff „Bibel“ auf gängigen Plattformen führt zu mehr als 400 Angeboten. Valentin Schmid stellt drei hörenswerte Podcasts vor.
In 81 Sprachen, die von insgesamt 723 Millionen Menschen gesprochen werden, konnten im vergangenen Jahr Übersetzungsprojekte für biblische Schriften fertiggestellt werden. Darunter sind 57 Sprachen, in die erstmalig übersetzt wurde und die von 100 Millionen Menschen verstanden werden. Das teilt der Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies; UBS) in seiner Statistik für 2022 mit. Die Übersetzungsprojekte umfassen einzelne biblische Bücher, Neue Testamente und vollständige Bibeln. Die vollständige Bibel gibt es demnach in 733 Sprachen.