Innerhalb der Ukraine sind nach Angaben der Vereinten Nationen 5,3 Millionen Menschen auf der Flucht. Viele von ihnen suchen Zuflucht in der Westukraine, auch rund um die Stadt Lwiw (Lemberg). Die Stadt beherbergt derzeit mehr als 200.000 Binnenflüchtlinge. Eine der größten Herausforderungen ist die Versorgung der Geflüchteten, unter denen sich viele Kinder befinden. Das adventistische Schulzentrum Marienhöhe (Darmstadt) hilft bei der Bewältigung dieser Herausforderung, indem es eine Schule in Lwiw und die adventistische Hilfsorganisation ADRA unterstützt. Dies teilte das Schulzentrum in einer Pressemitteilung mit.
Das adventistische Schulzentrum Marienhöhe in Darmstadt und die dort ansässige adventistische Kirchengemeinde kümmern sich seit Anfang März um Geflüchtete aus der Ukraine. Bereits am 5. März fuhren Mircea Riesz, Campuspastor am Schulzentrum Marienhöhe in Darmstadt, und sein Team an die rumänisch-ukrainische Grenze. Sie brachten 29 Flüchtlinge und eine Katze nach Deutschland. Der jüngste Passagier war acht Wochen alt.
Beim 10. Sponsorenlauf des Schulzentrums Marienhöhe in Darmstadt wurden Spenden in Höhe von 38.579 Euro eingenommen. Drei Projekte werden mit dem Erlös finanziert.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat Ann-Kathrin Drößler, Régis Fayard und Renee Kocur für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Die drei gehören zum Leitungsteam der Christlichen Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Adventjugend (CPA) der Adventgemeinde Marienhöhe in Darmstadt. Barbara Akdeniz, Jugend- und Sozialdezernentin der Wissenschaftsstadt Darmstadt, übergab die Ehrenurkunden im Auftrag des Magistrats während einer Feierstunde am 9. Juli 2021, im Jagdschloss Kranichstein (Darmstadt).
Während der turnusmäßigen Jahresschlusssitzung der beiden überregionalen Kirchenleitungsgremien der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland (Nord- und Süddeutscher Verband) entschieden sich die Mitglieder für Darmstadt als zukünftigen gemeinsamen Bürostandort. Bisher sind die Kirchenämter in Hannover (Norddeutscher Verband, NDV) beziehungsweise Ostfildern (Süddeutscher Verband, SDV) gelegen.
Vom 30. Mai bis zum 2. Juni nehmen mehr als 100 Lehrende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz am zweiten adventistischen Bildungskongress auf dem Campus des Schulzentrums Marienhöhe der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Darmstadt teil. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Glauben und Lehren“ und wird vom Verbund adventistischer Schulen in Deutschland (VaSiD) durchgeführt.
Die Christlichen Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Adventjugend (CPA) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten werden das Friedenslicht während der Weihnachts-Gottesdienste am 24. Dezember in Darmstadt verteilen, sowohl um 16 Uhr im Gemeindezentrum der Adventgemeinde Darmstadt-Marienhöhe als auch um 16 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal in Eberstadt bei der Feier „Coming HOME for Christmas“.