US-Außenminister Mike Pompeo hat sich in Istanbul zu Gesprächen mit dem griechisch-orthodoxen Patriarchen Bartholomäus I. und dem Apostolischen Nuntius in der Türkei, dem katholischen Erzbischof Paul Russell, getroffen. Thema der Gespräche waren „religiöse Fragen in der Türkei und in der Region“, teilte das US-Außenministerium mit.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat seit 2017 etwa 70 Christen aus der Türkei ausgewiesen. Einreiseverbote für Christen und Ausweisungen nehmen ein immer größeres Ausmaß an. Diesen Vorwurf erhob der Vorstandssprecher der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM), Martin Lessenthin (Frankfurt/Main) vor Journalisten am 23. Oktober in Berlin.
Die Situation der Christen in der Türkei war auch im Jahr 2018 in verschiedener Hinsicht schwierig, teilte das Internationale Institut für Religionsfreiheit (IIRF) in seinem Bulletin 1/2019 mit. Darin berichtet die Vereinigung Protestantischer Kirchen der Türkei über Menschenrechtsverletzungen im Land.
Ein türkischer Fernsehsender hat ein Foto der US-Sängerin und Schauspielerin Selena Gomez zensiert, das sie mit einem Kreuzanhänger zeigt. Für seine Berichterstattung über den 26. Geburtstag des Stars (22. Juli) retuschierte „TV8“ (Istanbul) das Kreuz von einem Instagram-Foto weg.
Das Ergebnis der türkischen Präsidentenwahl hat in Deutschland unter Politikern und Menschenrechtlern besorgte Reaktionen ausgelöst. Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan kam in der Türkei auf 52,6 Prozent der Stimmen.
Türkische Truppen haben das vornehmlich von Kurden bewohnte Gebiet um Afrin im Norden Syriens erobert. Laut dem Nahostreferenten der Gesellschaft für bedrohte Völker, Kamal Sido (Göttingen), ist die Situation in der Stadt schrecklich.