
8,00 € *
Leserkreis-Mitglieder zahlen: 6,50 € *
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Mehr als 5 verfügbar
Artikel-Nr.: | 1829 |
Verlag / Hersteller: | Advent-Verlag Lüneburg |
ISBN / EAN: | 978-3-8150-1829-3 |
Autor / Herausgeber: | Johannes Mager |
Erscheinungsjahr: | 1999 |
Produktgattung: | Buch |
Format: | Paperback |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 160 |
Maße: | 14 x 21 cm |
Inhaltsangabe
Der Heilige Geist ist schwer fassbar und laut Emil Brunner gar das "Stiefkind der Theologie".
Mit dem Anbruch der charismatischen Bewegung wurde der Heilige Geist wieder Gesprächsthema und die Gaben des Geistes waren wieder gefragt. Doch man fragte sich: Wer ist der Geber dieser Gaben? Dieser Frage geht der Autor sachkundig in gut verständlicher Sprache nach und sucht dabei Bezüge zum christlichen Alltag. Er betrachtet den Heiligen Geist in Altem und Neuem Testament und erklärt u. a., was es mit Geistestaufe und dem Geisterfülltsein auf sich hat. Und in welcher Beziehung stehen eigentlich Heiliger Geist und Wiederkunftserwartung?
Mit dem Anbruch der charismatischen Bewegung wurde der Heilige Geist wieder Gesprächsthema und die Gaben des Geistes waren wieder gefragt. Doch man fragte sich: Wer ist der Geber dieser Gaben? Dieser Frage geht der Autor sachkundig in gut verständlicher Sprache nach und sucht dabei Bezüge zum christlichen Alltag. Er betrachtet den Heiligen Geist in Altem und Neuem Testament und erklärt u. a., was es mit Geistestaufe und dem Geisterfülltsein auf sich hat. Und in welcher Beziehung stehen eigentlich Heiliger Geist und Wiederkunftserwartung?
Über Johannes Mager, Autor von "Auf den Spuren des Heiligen Geistes"
Über den Autor / Herausgeber

Dr. Johannes Mager war Pastor, Evangelist und viele Jahre Dozent für systematische Theologie. Zuletzt leitere er die Abteilung Predigtamt in der Euro-Afrika-Division (Bern). Er lebt im Ruhestand in Pfungstadt.
Kundenbewertungen
Bisher noch keine Bewertungen zu diesem Artikel vorhanden. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung schreibt.
TIPP!
TIPP!
Biblisches Forschungskomitee der EU...
Die Taufe – Theologie und PraxisStudien zur adventistischen Ekklesiologie, Bd. 3
Roberto Badenas, Stefan Höschele (Hg.)
Die EheBiblische, theologische, pastorale Aspekte. Studien zur adventistischen Ethik Band 1
Zuletzt angesehen