Ottmar Wander
Ich bin allen alles geworden
Gesellschaftliche Milieus und ihre Relevanz für die Mission (Paperback)

22,00 € *
Leserkreis-Mitglieder zahlen: 18,00 € *
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Mehr als 5 verfügbar
Artikel-Nr.: | 1973 |
Verlag / Hersteller: | Advent-Verlag Lüneburg |
ISBN / EAN: | 978-3-8150-1973-3 |
Autor / Herausgeber: | Ottmar Wander |
Erscheinungsjahr: | 2018 |
Produktgattung: | Buch |
Format: | Paperback |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 160 |
Maße: | 14 x 21 cm |
Inhaltsangabe
„Wenn die 1950er-Jahre wiederkommen, sind wir bestens darauf vorbereitet“ lautete die Pointe einer Karikatur zur Frage erfolgreicher Zukunftsgestaltung.
Wie lässt sich also die christliche Botschaft für die Menschen des 21. Jahrhunderts relevant vermitteln? Wer kennt sich bei der Vielzahl an Lebensentwürfe in unserer ausgeprägt pluralistischen Gesellschaft überhaupt noch aus?
Die gegenwärtige Bevölkerung ist so gut erforscht wie keine andere zuvor. Einen Beleg hierfür bieten die aufschlussreichen Studien des Heidelberger Sinus-Instituts®. Es gruppiert die Gesellschaft anhand ihrer Werteorientierung in zehn unterschiedliche Milieus und wird so zu einem nützlichen Hilfsmittel für jeden, der seine Mitmenschen besser verstehen möchte. Inzwischen haben auch die ersten Kirchen einen mutigen Blick in ihr soziales Spiegelbild gewagt und dadurch erste wertvolle Erkenntnisse für sich gewonnen.
Dieses Buch behandelt unter anderem diese Fragen:
• Wie passt der Glaube zu den verschiedenen Lebenswelten der Gegenwart?
• Welche Milieus sind bevorzugt im Christentum vertreten und warum?
• Was sagt die Bibel zum Thema „Anpassung an andere Milieus um des Glaubens willen“?
• Welche kulturellen Sprachen gibt es in unserer Gesellschaft und welche davon sollten Adventisten in der Zukunft sprechen können?
Wie lässt sich also die christliche Botschaft für die Menschen des 21. Jahrhunderts relevant vermitteln? Wer kennt sich bei der Vielzahl an Lebensentwürfe in unserer ausgeprägt pluralistischen Gesellschaft überhaupt noch aus?
Die gegenwärtige Bevölkerung ist so gut erforscht wie keine andere zuvor. Einen Beleg hierfür bieten die aufschlussreichen Studien des Heidelberger Sinus-Instituts®. Es gruppiert die Gesellschaft anhand ihrer Werteorientierung in zehn unterschiedliche Milieus und wird so zu einem nützlichen Hilfsmittel für jeden, der seine Mitmenschen besser verstehen möchte. Inzwischen haben auch die ersten Kirchen einen mutigen Blick in ihr soziales Spiegelbild gewagt und dadurch erste wertvolle Erkenntnisse für sich gewonnen.
Dieses Buch behandelt unter anderem diese Fragen:
• Wie passt der Glaube zu den verschiedenen Lebenswelten der Gegenwart?
• Welche Milieus sind bevorzugt im Christentum vertreten und warum?
• Was sagt die Bibel zum Thema „Anpassung an andere Milieus um des Glaubens willen“?
• Welche kulturellen Sprachen gibt es in unserer Gesellschaft und welche davon sollten Adventisten in der Zukunft sprechen können?
Verfügbare Downloads
Weiterführende Links
Über Ottmar Wander, Autor von "Ich bin allen alles geworden"
Über den Autor / Herausgeber
Ottmar Wander ist Pastor in Bremen,
freiberuflicher Coach für Führungskräfte und Sinus-Berater im kirchlichen Bereich
Kundenbewertungen
Bisher noch keine Bewertungen zu diesem Artikel vorhanden. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung schreibt.
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen