Menü

Adventistische Immigranten-Kirchengemeinden in Deutschland

("Adventisten heute"-Aktuell, 23.1.2015) An der adventistischen Theologischen Hochschule Friedensau bei Magdeburg ist eine Abschlussarbeit über Immigrantengemeinden im Kontext der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland vorgelegt worden. Baraka Sinda, Theologiestudent aus…

Facebook und Co. überfordern viele Jugendliche

("Adventisten heute"-Aktuell, 16.1.2015) Immer mehr Jugendliche sind von der Informationsflut durch ihre internetfähigen Mobiltelefone überfordert. Das geht aus der JIM-Studie (Jugend, Information, Multi-Media) des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (Stuttgart) hervor. Darin…

Die Christenverfolgung hat sich 2014 verschärft

("Adventisten heute"-Aktuell, 9.1.2015) 2014 haben sowohl die Schärfe als auch die geografische Ausbreitung der Christenverfolgung zugenommen. Zu diesem Ergebnis kommt das überkonfessionelle christliche Hilfswerk Open Doors (Santa Ana/Kalifornien). Es veröffentlichte…

Kauder: Muslime gehören zu Deutschland, nicht der Islam

("Adventisten heute"-Aktuell, 23.1.2015) In der Frage, ob der Islam zu Deutschland gehört, hat der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), widersprochen. Merkel hatte am 12. Januar während…

Qualitätssiegel für Bibelübersetzungen

("Adventisten heute"-Aktuell, 16.1.2015) Die Deutsche Bibelgesellschaft (Stuttgart) hat Qualitätssiegel für ihre vier wichtigsten Bibelübersetzungen entwickelt. Sie sollen Kunden helfen, die für sie passende Übersetzung zu finden. Allein in Deutschland gebe…

Glücksforscher: 2015 ein Dankbarkeitstagebuch führen

("Adventisten heute"-Aktuell, 2.1.2015) Der Glücksforscher Karlheinz Ruckriegel (Nürnberg) empfiehlt zum neuen Jahr, zwei- bis dreimal pro Woche in einem Tagebuch aufzuschreiben, wofür man dankbar ist. Wer das regelmäßig über Wochen…

Die Ewigkeit beginnt jetzt (Jugendgebetswoche 2015)

Christen sind in zwei Welten zuhause. Sie leben in ihrem Land und sind gleichzeitig Bürger des Reiches Gottes. Wir kennen das Grundgesetz unseres Landes. Welche Prinzipien gelten im Reich Gottes?…

Können Christen “Ich bin Charlie” rufen?

("Adventisten heute"-Aktuell, 12.1.2015) Können sich Christen mit den Karikaturisten und Redakteuren des französischen Satire-Magazins "Charlie Hebdo" identifizieren, die am 7. Januar in Paris von islamistischen Terroristen kaltblütig ermordet wurden? Diese…

Niger: Radikale Muslime wüten gegen Christen

("Adventisten heute"-Aktuell, 23.1.2015) Mindestens 72 zerstörte Kirchen und zehn Tote - das ist laut dem christlichen Hilfswerk Open Doors (Kelkheim bei Frankfurt am Main) die Bilanz radikal-islamischer Ausschreitungen gegen Christen…

Muslimische Schüler solidarisieren sich mit adventistischen

("Adventisten heute"-Aktuell, 2.1.2015) Muslimische Schüler an einer adventistischen Schule eines Landes in der ehemaligen Sowjetunion waren so zuversichtlich, dass Gott eingreifen und die an einem Sabbat angesetzten Abschlussprüfungen verschieben würde,…

Über 42.000 Pakete für Kinder in Osteuropa

("Adventisten heute"-Aktuell, 23.1.2015) Unter dem Motto "Teilen macht glücklich" haben auch im November 2014 wieder zahlreiche Kinder Zuhause, in Kindergärten, Tagesstätten, Schulen und anderen Einrichtungen etwas von ihren Dingen in…

Adventisten eröffnen Kulturlounge in Frankfurt am Main

("Adventisten heute"-Aktuell, 26.12.2014) Eine ungewöhnliche Begegnungsstätte hat die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Frankfurt am Main eröffnet: die "PRESENCE kulturlounge" in Stadtteil Bornheim. Sie soll zwanglose Treffen von Menschen aus unterschiedlichen…

×