Menü

Wo bleibt der kirchliche Einsatz gegen Abtreibungen?

("Adventisten heute"-Aktuell, 17.4.2015) Vom 18. bis 25. April veranstalten die beiden großen Kirchen die alljährliche "Woche für das Leben". Unter dem Thema "Sterben in Würde" befasst sich die Aktion mit…

Wie militant sind religiöse Menschen?

("Adventisten heute"-Aktuell, 17.4.2015) Weltweit nehmen religiös motivierte Konflikte und der Terrorismus muslimischer Extremisten vom Schlag des "Islamischen Staates" (IS) zu. Obwohl sich alle Religionen als friedliebend verstehen, ist die Bereitschaft…

Wie Kinder zu Egoisten werden

("Adventisten heute"-Aktuell, 17.4.2015) Familien mit einem oder zwei Kindern stehen in besonderer Gefahr, ihre Kinder zu selbstverliebten Personen zu erziehen. Ein solcher Narzissmus schade den Kindern und der Gesellschaft, stellen…

Wie ein Genetiker vom Atheisten zum Christen wurde

("Adventisten heute"-Aktuell, 17.4.2015) Einer der weltweit renommiertesten Genetiker hat sich in seinem Leben vom Atheisten zum Christen gewandelt. Der US-Amerikaner Francis S. Collins, Direktor der Nationalen Gesundheitsinstitute in Bethesda (Bundesstaat…

Mehr als jeder zweite Bürger betet

("Adventisten heute"-Aktuell, 10.4.2015) Gerade in Krisensituationen wie nach dem Absturz des Germanwings-Flugzeuges in den französischen Alpen suchen viele Menschen Zuflucht im Gebet. Aber auch sonst wenden sich im Alltag mehr…

Zivilcourage statt Wegschauen: Dietrich Bonhoeffer

("Adventisten heute"-Aktuell, 10.4.2015) Vor siebzig Jahren, am 9. April 1945, wurde Dietrich Bonhoeffer ermordet, weil er als "frommer Rebell" dem Naziterror widersprach. Nicht nur in der Evangelischen Kirche in Deutschland…

Reaktion auf IS-Morde: Vergebung zieht weltweit Kreise

("Adventisten heute"-Aktuell, 10.4.2015) Die Enthauptung von 21 ägyptischen Christen in Libyen durch die Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) am 16. Februar hatte weltweit Entsetzen ausgelöst. Doch dass die Hinterbliebenen der ermordeten…

Hätte auch ich zum Sinkflug ansetzen können?

("Adventisten heute"-Aktuell, 10.4.2015) Der Copilot, der mutmaßlich den Absturz der Germanwings-Maschine herbeiführte, war wohl an Depressionen erkrankt. Prof. Rolf Wischnath (67) durchlitt selbst "depressive Episoden", aber auch Heilung. Im Folgenden…

US-Fernsehprediger Robert H. Schuller gestorben

("Adventisten heute"-Aktuell, 10.4.2015) Der weltbekannte US-Fernsehevangelist Robert H. Schuller (Garden Grove/Kalifornien) ist am 2. April im Alter von 88 Jahren gestorben. Der reformierte Pfarrer litt nach Angaben seiner Familie seit…

Adventistischer Jugendkongress in Mannheim

("Adventisten heute"-Aktuell, 10.4.2015) Bereits zum 9. Mal fand der "Youth in Mission Congress", ein Jugendkongress, der von der Landeskörperschaft Baden-Württemberg der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten zusammen mit fast 500 Ehrenamtlichen getragen…

Osterevangelium in 13 Sprachen verfügbar

("Adventisten heute"-Aktuell, 3.4.2015) Das Osterevangelium nach Johannes (Joh 20) stehe für die Feiertage in 13 Sprachen zur Verfügung, teilten die Pressestellen der Evangelische Kirche in Deutschland EKD und der Deutschen…

Psychologe: Niemand kennt die Psyche des Kopiloten

("Adventisten heute"-Aktuell, 3.4.2015) Niemand weiß, was in dem Kopiloten des in den französischen Alpen abgestürzten Flugzeugs wirklich vor sich ging. Deshalb solle man auch nicht über mögliche Krankheitsbilder spekulieren. Dieser…

×